Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Il fair trade conviene? Un'analisi comparata del suo impatto su tre imprese del caffè

Titel: Il fair trade conviene? Un'analisi comparata del suo impatto su tre imprese del caffè

Masterarbeit , 127 Seiten , Note: 86/100

Autor:in: Cristina Raciti (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

La tesi si propone di analizzare in modo critico se e in che misura l’adozione del commercio equo e solidale (fair trade) comporti vantaggi concreti per le imprese del settore caffè, in termini di vendite e performance aziendali. Partendo da un inquadramento teorico del fair trade – le sue origini, i principi fondanti, i prodotti maggiormente coinvolti – si focalizza l’attenzione sul caffè, uno dei beni simbolo del movimento equosolidale.

Nel secondo capitolo si esamina il comportamento del consumatore nei confronti dei prodotti fair trade, con attenzione a fattori come etica, fiducia, disponibilità a pagare un premium price e riconoscibilità del marchio. Questo approccio serve a comprendere il ruolo cruciale della domanda nella diffusione di queste pratiche.

La parte empirica della tesi è basata su un’indagine comparata condotta su tre imprese italiane operanti nel settore del caffè: Altromercato (interamente fair trade), Caffè Haiti Roma (parzialmente fair trade) e Caffè Roen (non fair trade). Attraverso interviste semi-strutturate, sono stati raccolti dati su variabili quali struttura della filiera, strategie di marketing, visibilità del marchio, andamento di fatturato e volumi di vendita, e percezione dell’impatto del fair trade sulle performance aziendali.

Dall’analisi emerge che l’adozione del fair trade può rappresentare un vantaggio competitivo, ma solo se integrata in una strategia aziendale coerente e ben comunicata. Le imprese che comunicano attivamente i propri valori etici e si rivolgono a una clientela sensibile alla sostenibilità ottengono maggiore fiducia e, in alcuni casi, una fidelizzazione superiore. Tuttavia, il fair trade non garantisce automaticamente un aumento di vendite o profitti, e comporta anche costi e vincoli.

In conclusione, il fair trade conviene solo se valorizzato adeguatamente e sostenuto da un contesto favorevole: consapevolezza dei consumatori, trasparenza nella comunicazione, e sinergia tra valori etici e obiettivi economici. La tesi fornisce quindi uno strumento utile per comprendere l’effettiva incidenza del fair trade nel panorama imprenditoriale del caffè.

Details

Titel
Il fair trade conviene? Un'analisi comparata del suo impatto su tre imprese del caffè
Hochschule
Università degli Studi di Verona
Note
86/100
Autor
Cristina Raciti (Autor:in)
Seiten
127
Katalognummer
V1606397
ISBN (PDF)
9783389154625
ISBN (Buch)
9783389154632
Sprache
Italienisch
Schlagworte
fair trade coffee
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cristina Raciti (Autor:in), Il fair trade conviene? Un'analisi comparata del suo impatto su tre imprese del caffè, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1606397
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  127  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum