Verändertes sexuelles Erleben und Verhalten infolge einer erworbenen Hirnschädigung ist ein klinisch bedeutsames Thema und daher Schwerpunkt der hier vorliegenden Arbeit. Im Rahmen eines systematischen Reviews wurde anhand aktueller Forschungsliteratur untersucht, ob eine hirnorganisch bedingte Sexualstörung existiert, frontotemporale Läsionen ursächlich sind für Veränderungen des Sexualverhaltens und rechtsseitige orbitofrontale Schädigungen zu Hypersexualität und sexuell enthemmtem Verhalten führen.
- Arbeit zitieren
- Tanja Maria Horn (Autor:in), 2022, Der Einfluss eines erworbenen Hirnschadens auf die menschliche Sexualität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1607644
Blick ins Buch