Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Phasen der Stadtentwicklung und Konzepte der Stadtplanung in Barcelona

Title: Phasen der Stadtentwicklung und Konzepte der Stadtplanung in Barcelona

Research Paper (undergraduate) , 2003 , 43 Pages , Grade: gut

Autor:in: Markus Lueske (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der Begehung Barcelonas stehen die Epochen der Stadtentwicklung und die Veränderung der Stadtstruktur bzw. der inneren Differenzierung im Mittelpunkt. In kaum einer anderen europäischen Metropole wurde eine derart aktive Stadtentwicklungspolitik betrieben wie in der katalanischen Hauptstadt. Das aktuelle Bild der Stadt ist geprägt von einer Synthese aus historischer Stadtentwicklung und modernen Restrukturierungsprozessen. Voraussetzung für diese Prozesse waren die Veränderungen der politischen Bedingungen mit dem Übergang Spaniens zur Demokratie nach dem Tode Francos und die darauffolgende Selbstverwaltung der Region Katalonien und der Stadt Barcelona. Im globalen Wettbewerb um Investitionen setzt die Stadt ihren Transformationsprozess fort; ehemalige Gewerbeflächen werden neu erschlossen, um Standortvorteile für die Ansiedlung zukunftsträchtiger Branchen zu generieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Route Stadt Barcelona
    • Wegstrecke
    • Routenplan (Standorte 1-7)
    • Routenplan (Standorte 7-9)
    • Routenplan (Standorte 1 und 10)
  • Einleitung
  • Geographische und topographische Rahmenbedingungen
  • Barcelona in Zahlen
  • Wesentliche Elemente der aktuellen Stadtstruktur
  • Begehung der Stadt
    • Passeig de Gràcia / Eixample
      • Wirtschaftliche und historische Entwicklung seit Mitte des 15. Jahrhunderts
      • Die Stadterweiterung nach dem Plá Cerdà
      • Exkurs: Zwei weitere Pioniere der modernen Stadtplanung
      • Die Eixample heute
    • Museu d'Art Contemporani de Barcelona / El Raval
    • Plaça Central del Raval
    • Rambla dels Caputxins
    • Plaça Sant Jaume / Barri Gòtic
      • Historische Entwicklung Barcelonas bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts
      • Die Ciutat Vella heute
      • Exkurs: Citybegriff und andere Bezeichnungen für das zentrale Stadtgebiet
    • Moll de Bosch i Alsina / Port Urbà
    • Carrer d'Andrea Doria / Barceloneta
    • Vila Olímpica
      • Die Olympischen Areale
      • Sozio-ökonomische Wirkungen der Olympischen Spiele
        • Beschäftigung und wirtschaftliche Aktivitäten
        • Der Wohnungsmarkt
        • Auswirkungen des Sportanlagenbaus
        • Die Zugänglichkeit der Stadt
        • Fazit
    • Plaça de los Glòries Catalanes
    • Carrer d'Astúries / Gràcia
    • L'Illa Avinguda Diagonal
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Exkursionsprotokoll befasst sich mit der Entwicklung und Stadtplanung von Barcelona. Es zeichnet die verschiedenen Phasen der Stadtentwicklung nach und beleuchtet wichtige Konzepte der Stadtplanung, die sich in der heutigen Stadtstruktur Barcelonas widerspiegeln.

  • Historische Entwicklung der Stadt Barcelona
  • Konzepte der Stadtplanung in Barcelona
  • Sozio-ökonomische Wirkungen der Olympischen Spiele auf die Stadtentwicklung
  • Die Eixample als Beispiel für eine innovative Stadterweiterung
  • Die Bedeutung des Hafens und der Küstenlinie für die Entwicklung Barcelonas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Route der Exkursion durch Barcelona ein. Es skizziert den Weg und beschreibt die wichtigsten Standorte, die während der Exkursion besucht werden. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die geographischen und topographischen Rahmenbedingungen Barcelonas, die die Stadtentwicklung beeinflusst haben. Im dritten Kapitel werden wichtige Zahlen und Daten zu Barcelona präsentiert. Kapitel 4 beschreibt die wesentlichen Elemente der aktuellen Stadtstruktur, die sich aus den verschiedenen Phasen der Stadtentwicklung und den angewandten Konzepten der Stadtplanung ergeben.

Schlüsselwörter

Stadtentwicklung, Stadtplanung, Barcelona, Eixample, Plá Cerdà, Olympische Spiele, Vila Olímpica, Hafen, Küste, historische Entwicklung, Sozio-ökonomische Wirkungen.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Phasen der Stadtentwicklung und Konzepte der Stadtplanung in Barcelona
College
University of Mannheim  (Geographisches Institut)
Course
Grosse Exkursion nach Spanien
Grade
gut
Author
Markus Lueske (Author)
Publication Year
2003
Pages
43
Catalog Number
V16081
ISBN (eBook)
9783638210270
ISBN (Book)
9783656525356
Language
German
Tags
Phasen Stadtentwicklung Konzepte Stadtplanung Barcelona Grosse Exkursion Spanien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Lueske (Author), 2003, Phasen der Stadtentwicklung und Konzepte der Stadtplanung in Barcelona, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16081
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint