Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Gerechtigkeit vor Gericht im Buch Deuteronomium

Die deuteronomische Konzeption von Institutionen und Ämtern

Title: Gerechtigkeit vor Gericht im Buch Deuteronomium

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Vera Jäger (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Thematisierung institutioneller Organisation im Deuteronomium ist sowohl im Zusammenhang sozialhistorischer Kontexte als auch für die gesamte Hermeneutik des Buches signifikant. So findet sich im Deuteronomium ein ganzer Verfassungsentwurf, dessen Struktur und Anlage teils sehr befremdlich wirken, wenn man ihn vor das Auge eines Betrachters führt, dem die Gesetzesbücher der heutigen Zeit wie etwa das BGB oder das StGB geläufig sind. Andererseits erscheinen weitere Baugliederder deuteronomischen Verfassung geradezu analog zu gegenwärtigen Staatsorganisationen.Der Verfassungsentwurf des Deuteronomium erstreckt sich von Kapitel 16,18 -18,22. Pentateuch inne, weil in ihm Ämter für das Gottesvolk und dessen Leben im Lande 1Innerhalb dieses Abschnittes werden die vier Ämter, Richter, König, Priester und Prophet, eingeführt. Ihr Zuständigkeitsbereich wird jeweils beschrieben und gegenüber den anderen abgegrenzt. Diese Arbeit soll sich jedoch auf die Perikope 16,18 17,13 beschränken. Hier wird hauptsächlich die Zuständigkeit der Richter sowohl in den Ortschaften als auch am Zentralheiligtum thematisiert. Diese Darstellungen sollen näher veranschaulicht werden.
In der inhaltlichen Auseinandersetzung muss jedoch teilweise der gesamte Verfassungsentwurf des Deuteronomium in die Argumentation einbezogen werden. Bei der Frage der Gewaltenteilung etwa ist die Rolle des Königs vongroßer Bedeutung.Auch dersoziale, historische Background spielt eine wichtige Rollein der inhaltlichen Auseinandersetzung: So soll etwa dieEntwicklung des Gerichtsverfahrens im Alten Orient thematisiert werden, um einen Diskurs mit der Darstellung im Deuteronomium herzustellen. Die gesellschaftlichen Umstände, in die das Deuteronomium zu situieren ist, stehen in einer wechselseitigen Beziehung zum Buch.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Text (Einheitsübersetzung)
  • Gesetzesregelung im Alten Orient - Geschichtliche Zusammenhänge
  • Gewaltenteilung im Deuteronomium
  • Die Bedeutung des Zentralgerichts
  • Gerechtigkeitsbegriff und Menschenbild
  • Vermutungen zur Entstehungsgeschichte des Textes
  • Zusammenfassende Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung des Verfassungsentwurfs im Deuteronomium, insbesondere mit der Rolle der Richter. Im Fokus steht die Perikope 16,18 – 17,13, die die Zuständigkeit der Richter in den Ortschaften und am Zentralheiligtum beschreibt. Die Arbeit beleuchtet die Struktur und Anlage des Verfassungsentwurfs, analysiert die verschiedenen Ämter und deren Zuständigkeitsbereiche sowie den Gerechtigkeitsbegriff des Buches.

  • Struktur und Anlage des Verfassungsentwurfs im Deuteronomium
  • Die Rolle der Richter in den Ortschaften und am Zentralheiligtum
  • Zuständigkeitsbereiche der verschiedenen Ämter
  • Der Gerechtigkeitsbegriff im Deuteronomium
  • Der soziale und historische Hintergrund des Buches

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Verfassungsentwurfs im Deuteronomium im Kontext der Sozialgeschichte und für die Hermeneutik des Buches. Der Autor stellt den Fokus der Arbeit auf die Perikope 16,18 – 17,13, die die Zuständigkeit der Richter thematisiert.
  • Der Text (Einheitsübersetzung): Dieser Abschnitt stellt den Textausschnitt Dtn 16,18-17,13 in einer Satz- und Satzteil-Gliederung dar.
  • Gesetzesregelung im Alten Orient - Geschichtliche Zusammenhänge: Der Abschnitt beleuchtet die Entwicklung des Gerichtsverfahrens im Alten Orient und stellt diese in einen Diskurs mit der Darstellung im Deuteronomium.
  • Gewaltenteilung im Deuteronomium: Dieser Abschnitt analysiert die Gewaltenteilung im Deuteronomium und betrachtet die Rolle des Königs in diesem Kontext.
  • Die Bedeutung des Zentralgerichts: Der Abschnitt beleuchtet die Rolle des Zentralgerichts und dessen Bedeutung für die Rechtssprechung im Deuteronomium.
  • Gerechtigkeitsbegriff und Menschenbild: Dieser Abschnitt untersucht den Gerechtigkeitsbegriff im Deuteronomium und stellt ihn im Zusammenhang mit dem Menschenbild des Buches dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Deuteronomium und dessen Verfassungsentwurf, insbesondere mit der Rolle der Richter, der Gewaltenteilung, dem Zentralgericht und dem Gerechtigkeitsbegriff. Der Fokus liegt auf der Perikope 16,18 – 17,13, die die Zuständigkeit der Richter in den Ortschaften und am Zentralheiligtum beschreibt.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Gerechtigkeit vor Gericht im Buch Deuteronomium
Subtitle
Die deuteronomische Konzeption von Institutionen und Ämtern
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich kath. Theologie)
Course
Die Sozialutopie des Buches Deuteronomium
Grade
1,0
Author
Vera Jäger (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V160828
ISBN (eBook)
9783640738441
ISBN (Book)
9783640738731
Language
German
Tags
Gerechtigkeit Gericht Buch Deuteronomium Konzeption Institutionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vera Jäger (Author), 2008, Gerechtigkeit vor Gericht im Buch Deuteronomium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160828
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint