Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Klassismus und soziale Arbeit

Eine klassismuskritische Auseinandersetzung der Professionalisierung Sozialer Arbeit

Titel: Klassismus und soziale Arbeit

Bachelorarbeit , 2024 , 66 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kim Ganzenberg (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft und Position. Das Diskriminierungsmerkmal ist der Armut verschrieben - welche allerdings über die ökonomische Armut hinaus, auch die der Bildung oder Kultur umfasst. Die Produktion von Klassismen finden sowohl in strukturellen Bedingungen, politischen Entscheidungen, als auch in individuellen Wert- und Handlungsmustern statt. Die in Deutschland verminderte Thematisierung dieser Diskriminierungsform stabilisiert, mittels der Unwissenheit, die ständige unbewusste Reproduktion und Verschleierung. Die Zielgruppe der Sozialen Arbeit leidet oftmals unter diesen Klassismen.

Daher thematisiert diese Thesis die Verwobenheit zwischen Sozialer Arbeit und Klassismus. Der Fokus liegt auf der Professionalisierung Sozialer Arbeit und dessen Auswirkungen hinsichtlich der klassistischen Strukturen, sowie der professionellen Beziehungsgestaltung. Hierzu wurde zunächst der Kontext zwischen gesetzlichen, staatlichen Strukturen und den individuellen Handlungen der Sozialarbeitenden problematisiert und entsprechend die Machtentstehung und ihre Reziprozität zentralisiert.

Details

Titel
Klassismus und soziale Arbeit
Untertitel
Eine klassismuskritische Auseinandersetzung der Professionalisierung Sozialer Arbeit
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,0
Autor
Kim Ganzenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
66
Katalognummer
V1609258
ISBN (PDF)
9783389152317
ISBN (Buch)
9783389152324
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Klassismus Machtstrukturen Distinktion Professionalisierung Soziale Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kim Ganzenberg (Autor:in), 2024, Klassismus und soziale Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609258
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  66  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum