Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Künstliche Intelligenz

Predictive Analytics. Wie künstliche Intelligenz die Nachfragevorhersage im Supply Chain Management optimieren kann

Titel: Predictive Analytics. Wie künstliche Intelligenz die Nachfragevorhersage im Supply Chain Management optimieren kann

Hausarbeit , 2024 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Informatik - Künstliche Intelligenz
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Wissenschaftliche Hausarbeit zum Thema Predictive Analytics: Wie künstliche Intelligenz die Nachfragevorhersage im Supply Chain Management optimieren kann.

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Optimierungspotenzial der Nachfragevorhersage in Supply Chain durch Predictive Analytics-Methoden in Verbindung mit KI zu untersuchen.
Hierfür werden im Rahmen der theoretischen Grundlagen zunächst die Bereiche der KI und des Supply Chain Managements betrachtet und neben Definitionen ein grundlegender Überblick gegeben. Darauf aufbauend wird die Relevanz der Nachfragevorhersage in Supply Chains erläutert um darauf aufbauend die Rolle von Predictive Analytics in diesem Zusammenhang zu erörtern.
Im nächsten Schritt werden klassische Methoden der Nachfragevorhersage im Supply Chain Management dargestellt, welche anschließend um technologiebasierte Methoden in Verbindung mit KI ergänzt werden.
Auf Basis der dargestellten Möglichkeiten des Einsatzes von KI im Predictive Analytics werden die sich daraus ergebenen Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken in der SWOT-Analyse betrachtet.
Abschließend erfolgt die Schlussbetrachtung, in welcher die Ergebnisse dieser Arbeit in einem Fazit zusammengeführt und um einen Ausblick ergänzt werden.

Details

Titel
Predictive Analytics. Wie künstliche Intelligenz die Nachfragevorhersage im Supply Chain Management optimieren kann
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
28
Katalognummer
V1609342
ISBN (PDF)
9783389153642
ISBN (Buch)
9783389153659
Sprache
Deutsch
Schlagworte
predictive analytics intelligenz nachfragevorhersage supply chain management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Predictive Analytics. Wie künstliche Intelligenz die Nachfragevorhersage im Supply Chain Management optimieren kann, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609342
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum