Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Rassismuskritische Pädagogik in der frühen Kindheit. Mediennutzung und Sensibilisierung in Kindertagesstätten am Beispiel der Pippi Langstrumpf Geschichte

Titel: Rassismuskritische Pädagogik in der frühen Kindheit. Mediennutzung und Sensibilisierung in Kindertagesstätten am Beispiel der Pippi Langstrumpf Geschichte

Bachelorarbeit , 2024 , 48 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Bachelorarbeit widmet sich der Frage, wie Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in deutschen Kindertagesstätten für Rassismus sensibilisiert werden können – mit besonderem Fokus auf den pädagogischen Umgang mit Medien. Anhand theoretischer Grundlagen zu Rassismus, seiner Formen und seiner Wirkung in der Gesellschaft wird aufgezeigt, wie frühkindliche Wahrnehmungen durch Bücher, Geschichten und Bilder geprägt werden.
Im Mittelpunkt steht die kritische Analyse des Kinderbuchklassikers Pippi Langstrumpf, der exemplarisch verdeutlicht, wie rassistische Stereotype unbewusst (re-)produziert werden und warum eine reflektierte Auseinandersetzung damit notwendig ist. Dabei werden die Rollen von Institutionen, pädagogischen Fachkräften und Medienproduzenten beleuchtet und konkrete Ansätze für eine rassismuskritische Pädagogik aufgezeigt.
Das Werk richtet sich an Studierende, Pädagog*innen und alle, die an einer diskriminierungssensiblen Erziehung interessiert sind. Es verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischen Perspektiven und leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigen, respektvollen und inklusiven frühkindlichen Bildung.

Details

Titel
Rassismuskritische Pädagogik in der frühen Kindheit. Mediennutzung und Sensibilisierung in Kindertagesstätten am Beispiel der Pippi Langstrumpf Geschichte
Hochschule
Universität zu Köln  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
48
Katalognummer
V1609554
ISBN (PDF)
9783389150887
ISBN (Buch)
9783389150894
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rassismus Rassismuskritik Pädagogik Reflexion Mediennutzung in Kitas Kritische Reflexion von Medieninhalten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Rassismuskritische Pädagogik in der frühen Kindheit. Mediennutzung und Sensibilisierung in Kindertagesstätten am Beispiel der Pippi Langstrumpf Geschichte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609554
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum