Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Aufklärerische Literatur am frühneuzeitlichen Kloster St. Gallen

Title: Aufklärerische Literatur am frühneuzeitlichen  Kloster St. Gallen

Seminar Paper , 2008 , 21 Pages

Autor:in: Katharina Neublum (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor nun annähernd 500 Jahren gelang es Martin Luther, weit reichende Veränderungen hervorzurufen und damit eine neue Ära einzuläuten, die wir heute als Frühe Neuzeit bezeichnen. Luthers 95 Thesen waren mit ausschlaggebend für eine Reformation innerhalb der Kirche, die noch weit reichende Erneuerungen hervorrufen sollte. In diese Zeit, allerdings nun schon ein Jahrhundert später, fällt auch das „Zeitalter der Aufklärung“. Neue Erkenntnisse und Ansichten beeinflussten die Menschen, auf dem Land ebenso wie in der Stadt. Betroffen von der Aufklärung waren ebenfalls, auch wenn sie sich anfangs sehr gegen aufklärerisches Denken wehrten, die Mönche an den Klöstern. Diese Arbeit soll einen Blick auf die Literatur am frühneuzeitlichen Kloster in St. Gallen werfen. Hierbei wird ein Mönch in den Fokus der Betrachtungen gestellt, der über Jahre hinweg für die Literatur der Hautbibliothek eines Klosters verantwortlich gewesen ist: Pater Johann Nepomuk Hauntinger, Bibliothekar der Hauptbibliothek des Klosters St. Gallen im späteren 18. Jahrhundert. Durch ihn und die von ihm angeschaffte Literatur während seiner Amtszeit soll ein Überblick darüber gewonnen werden, inwiefern das Kloster der Frühen Neuzeit von der Aufklärung berührt war. Im ersten Teil der Arbeit ist ein kurzer historischer Rückblick gegeben, um eine Vorstellung darüber zu bekommen, wie das Leben im 18. Jahrhundert ausgesehen hat und welche Ereignisse in der Frühen Neuzeit datiert werden können. Weiter soll der Begriff der Aufklärung genauer definiert und Ansichten von Aufklärern dargstellt werden, um ein Verständnis dafür zu bekommen, warum die Aufklärung so weit reichende Folgen mit sich bringen konnte. Auch soll deutlich werden, warum es für einen katholischen Mönch so schwierig ist, sich mit den Auswirkungen der Aufklärung anzufreunden. Daher werfen wir auch einen Blick auf das Leben eines Benediktinermönchs im Kloster und setzen uns mit den dortigen Vorschriften und Lebensinhalten auseinander. Im nächsten Schritt geht es dann um den Bibliothekar Hauntinger, um sein Leben und seine Person, damit wir wissen, was er für ein Mensch gewesen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Rückblick
    • Frühe Neuzeit
    • Aufklärung
  • Das Kloster St. Gallen
    • Der Benediktinermönch
    • Der Bibliothekar Johann Nepomuk Hauntinger
  • Literatur am Kloster
    • Die theologischen Disziplinen
    • Die Rechtswissenschaft
    • Die philosophischen Fächer
      • Lexiken und Grammatiken
      • Dichtung und übrige schöne Künste
      • Gelehrsamkeitsgeschichte
      • Kirche und Profangeschichte, Historische Hilfswissenschaften
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Geographie und Reiseliteratur
      • Naturwissenschaften
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Literatur am frühneuzeitlichen Kloster St. Gallen im 18. Jahrhundert, speziell mit dem Einfluss der Aufklärung auf die Klosterbibliothek. Das Hauptaugenmerk liegt auf Pater Johann Nepomuk Hauntinger, dem Bibliothekar, und seinen Bestrebungen, die Bibliothek mit aufklärerischer Literatur zu erweitern.

  • Die Rolle der Aufklärung in der Frühen Neuzeit
  • Die Lebensbedingungen und die Vorschriften im Benediktinerkloster
  • Die Erwerbspolitik des Bibliothekars Hauntinger
  • Die Kategorien der Literatur in der Klosterbibliothek
  • Die Frage, ob Hauntinger ein Aufklärer war

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einem kurzen historischen Rückblick auf die Frühe Neuzeit und die Aufklärung, um den Kontext für die Untersuchung der Klosterliteratur zu schaffen. Anschließend wird das Kloster St. Gallen und das Leben eines Benediktinermönchs vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Person des Bibliothekars Johann Nepomuk Hauntinger. Im nächsten Kapitel werden die verschiedenen Arten von Literatur in der Klosterbibliothek vorgestellt, wobei die Schwerpunkte auf den Bereichen Theologie, Rechtswissenschaft und Philosophie liegen. Die Arbeit endet mit der Frage, ob Hauntinger tatsächlich ein Anhänger der Aufklärung war.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Klosterkultur, Aufklärung, Literatur am Kloster St. Gallen, Johann Nepomuk Hauntinger, Erwerbspolitik, Theologie, Rechtswissenschaft, Philosophie, Geschichte, Geographie, Naturwissenschaften, Benediktinermönch.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Aufklärerische Literatur am frühneuzeitlichen Kloster St. Gallen
College
University of Osnabrück
Author
Katharina Neublum (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V160966
ISBN (eBook)
9783640742486
ISBN (Book)
9783640742783
Language
German
Tags
St. Gallen Kloster Mönch Benediktiner Aufklärung Literatur Frühe Neuzeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Neublum (Author), 2008, Aufklärerische Literatur am frühneuzeitlichen Kloster St. Gallen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint