Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Fremdkapitalinstrumente bei Schweizer Banken

Eine empirische Analyse

Titel: Fremdkapitalinstrumente bei Schweizer Banken

Masterarbeit , 2025 , 160 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Fabian Beck (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die vorliegende Thesis widmet sich der Analyse von Fremdkapitalinstrumenten bei Schweizer Banken. Das Ziel der Arbeit ist es Fremdkapitalinstrumente hinsichtlich ihrer strukturellen und strategischen Charakteristika zu beschreiben sowie deren operative Anwendung im Kontext aktueller volkswirtschaftlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen zu untersuchen. Ausgehend von einer theoretischen Fundierung zur Rolle von Banken, ihrer Bilanzstruktur sowie den regulatorischen Anforderungen und Spezifika von Fremdkapitalinstrumenten wurde ein qualitativer Forschungsansatz gewählt. Dazu wurden fünf leitfadengestützte Experteninterviews mit Fachpersonen aus dem Bankenumfeld geführt, deren Ergebnisse anschliessend zusammengefasst und anhand einer inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse analysiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Schweizer Banken über ein breites Spektrum an Fremdkapitalinstrumenten verfügen deren Einsatz stark von der Grösse und Professionalität, dem Geschäftsmodell sowie der Kapitalmarktfähigkeit von Banken abhängt. Während Regionalbanken hauptsächlich Kundeneinlagen und Pfandbriefdarlehen als Fremdkapitalinstrumente einsetzen nutzen grössere und kapitalmarktfähige Banken auch unbesicherte Anleihen sowie hybride Instrumente. Die Interviews verdeutlichen, dass Fremdkapitalinstrumente nicht isoliert, sondern im Sinne einer aktiven Bilanzsteuerung unter Berücksichtigung von Kosten, Risiken, Laufzeiten und regulatorischen Auflagen betrachtet werden müssen. Die zentrale Handlungsempfehlung der Arbeit besteht in der Diversifikation der Passivseite und der bewussten Zusammensetzung von Fremdkapitalinstrumenten. Sie leistet damit einen Beitrag zur Schliessung einer Forschungslücke im Bereich des bankbetrieblichen Fremdkapitalmanagements und bietet eine praxisnahe Grundlage für die Entscheidungsträger von Schweizer Banken.

Details

Titel
Fremdkapitalinstrumente bei Schweizer Banken
Untertitel
Eine empirische Analyse
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1.0
Autor
Fabian Beck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
160
Katalognummer
V1609829
ISBN (PDF)
9783389155042
ISBN (Buch)
9783389155059
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fremdkapitalinstrumente Schweizer Banken Bilanzstrukturmanagement Regulatorik Treasury
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Beck (Autor:in), 2025, Fremdkapitalinstrumente bei Schweizer Banken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609829
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  160  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum