The study outlined in this paper is designed to investigate the basic sustainability attitudes of consumers and their everyday purchasing behavior related to FMCG products. In doing so, the research aims to uncover potential associations between sustainability orientation and openness to secondhand consumption. The findings will help determine whether Vinted can reach new target groups by appealing to their ecological values and whether purchasing decisions in one domain (such as food or personal care products) can serve as indicators for attitudes toward secondhand clothing. The proposed research design focuses on developing a short, effective online survey and outlines the methodological framework required to implement it.
Die Arbeit untersucht die Faktoren, die Konsument:innen zum Kauf von Secondhand-Mode motivieren oder davon abhalten, am Beispiel der Online-Plattform Vinted. Grundlage ist eine integrative Analyse von Konsumpsychologie und quantitativer Marktforschung. Unter Rückgriff auf das Stimulus-Organismus-Response-Modell werden die Einflüsse von Nachhaltigkeitsaspekten, Preiswahrnehmung, Markenbewusstsein sowie sozialen Faktoren auf Kaufentscheidungen analysiert. Ergänzend wird eine eigene quantitative Studie in Form einer Fragebogenerhebung konzipiert, die Konsumpräferenzen im Bereich nachhaltiger Mode und Fast Moving Consumer Goods (FMCG) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass neben ökologischen Motiven vor allem praktische und ökonomische Aspekte das Secondhand-Kaufverhalten bestimmen, während zugleich Barrieren wie Hygienebedenken und soziale Wahrnehmungen bestehen bleiben.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2025, Advanced Market Research. Sustainability Attitudes and FMCG Consumption, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609967