Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie / Religionswissenschaft

Gegenwärtige gesellschaftliche Fragestellung als Herausforderung eines subjektorientierten und theologisch reflektierten Religionsunterrichts

Titel: Gegenwärtige gesellschaftliche Fragestellung als Herausforderung eines subjektorientierten und theologisch reflektierten Religionsunterrichts

Masterarbeit , 2025 , 73 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Theologie / Religionswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Masterarbeit untersucht, wie Kinderbücher unterschiedliche Dimensionen von Identität darstellen und welche Bedeutung sie für die Identitätsbildung von Grundschüler:innen haben können. Anhand einer qualitativen Analyse werden zentrale Werke wie "Alle Kinder Bibel", "Ich kann einfach alles sein!", "Irgendwie Anders", "Muckdiwupp – Auf nach Pifo" und "Das kleine Häwas" betrachtet. Im Fokus steht, inwiefern die Geschichten Identifikationsmöglichkeiten eröffnen, Toleranz und Akzeptanz fördern und zur Reflexion über Ausgrenzungserfahrungen anregen.

Die Arbeit zeigt, dass Kinderbücher nicht nur wertvolle Angebote zur Auseinandersetzung mit der eigenen Identität bieten, sondern – didaktisch aufgearbeitet – auch einen Beitrag zu sozialem Lernen und kritischem Denken leisten können. Sie eröffnet damit praxisnahe Perspektiven für den Einsatz im Unterricht und macht deutlich, wie Literatur zur Förderung von Empathie, Selbstakzeptanz und einem respektvollen Miteinander beitragen kann.

Details

Titel
Gegenwärtige gesellschaftliche Fragestellung als Herausforderung eines subjektorientierten und theologisch reflektierten Religionsunterrichts
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik)
Veranstaltung
Abschlussmodul
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
73
Katalognummer
V1611367
ISBN (PDF)
9783389156728
ISBN (Buch)
9783389156735
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sexualität Unterricht Migration Bilderbuch Bilderbücher Ethnie Behinderungen Behinderung Masterarbeit Religion Bildung Religionsunterricht Identifikation Identität soziales Lernen kritisches Denken Empathie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Gegenwärtige gesellschaftliche Fragestellung als Herausforderung eines subjektorientierten und theologisch reflektierten Religionsunterrichts, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1611367
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  73  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum