Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Global Warming und seine Folgen für Mikronesien

Titel: Global Warming und seine Folgen für Mikronesien

Hausarbeit , 2008 , 21 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Magister Artium Fernanda Menezes Dias (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen des Seminars „Seefahrerkulturen in Mikronesien“ soll das Thema „Global Warming“ im Hinblick auf seine Folgen für ganz Ozeanien dargestellt werden. Durch die mediale Aufmerksamkeit ist es heute kaum möglich, sich dem Thema Globale Erderwärmung zu entziehen. Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften berichten von einer kommenden Apokalypse und entfachten einen bisher wohl selten da gewesenen Hype um ein wissenschaftliches Thema. Die Folge davon: jedem ist Global Warming ein Begriff.
Aufgabe dieser Arbeit soll es sein, die bisherigen Auswirkungen der
Klimaerwärmung in Ozeanien darzustellen. Die Entscheidung fel nach kurzem Einlesen auf dieses Gebiet, da die Auswirkungen für den ganzen Pazifk gelten und es sich als schwer erwies lediglich Mikronesien zu berücksichtigen. Konkrete Beispiele, sofern welche vorhanden waren, beziehen sich immer auf mikronesische Inseln. Da es sich hierbei um eine ethnologische Hausarbeit handelt, habe ich mich vor allem im ersten Kapitel dazu entschieden, die naturwissenschaftlichen Aspekte nur oberfächlich zu behandeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • 1. Die Gefahr Global Warming
      • Grundlagen
      • Auswirkungen & Prognosen
    • 2. Was bedeutet das Global Warming für die Bewohner Ozeaniens?
      • Auswirkungen
      • Prognosen
    • 3. Global Warming Politik
      • Internationale Maßnahmen
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Folgen der globalen Erwärmung für Ozeanien. Sie analysiert die Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Umwelt und die Lebensbedingungen der Bewohner, insbesondere in Mikronesien. Zudem werden internationale Maßnahmen zur Bekämpfung des Global Warming beleuchtet.

  • Die Auswirkungen des Global Warming auf die Umwelt in Ozeanien
  • Die Folgen des Global Warming für die Bewohner Ozeaniens
  • Internationale Maßnahmen zur Bekämpfung des Global Warming
  • Die Rolle von Mikronesien im Kontext des Klimawandels
  • Die Bedeutung des Themas Global Warming für die Seefahrerkulturen in Mikronesien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Global Warming. Es wird die wissenschaftliche Basis der Klimaerwärmung dargestellt, die Rolle des Treibhauseffekts erklärt und die Auswirkungen auf die Umwelt beleuchtet.

Das zweite Kapitel widmet sich den Auswirkungen des Global Warming auf die Bewohner Ozeaniens. Es werden konkrete Beispiele aus Mikronesien aufgezeigt und Prognosen für die Zukunft gegeben.

Das dritte Kapitel behandelt die internationale Politik im Kontext des Global Warming. Es werden Maßnahmen auf internationaler Ebene diskutiert und die Rolle der einzelnen Länder und Organisationen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Global Warming, Klimawandel, Treibhauseffekt, Ozeanien, Mikronesien, Seefahrerkulturen, Auswirkungen auf die Umwelt, Folgen für die Bevölkerung, internationale Politik, Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Global Warming und seine Folgen für Mikronesien
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Historische Ethnologie)
Veranstaltung
Seefahrerkulturen in Mikronesien
Note
1.7
Autor
Magister Artium Fernanda Menezes Dias (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
21
Katalognummer
V161334
ISBN (eBook)
9783640755233
ISBN (Buch)
9783640755288
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Global Warming Mikronesien Ozeanien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Artium Fernanda Menezes Dias (Autor:in), 2008, Global Warming und seine Folgen für Mikronesien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161334
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum