Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Sociology

HipHop als Ort informeller Bildung

Title: HipHop als Ort informeller Bildung

Examination Thesis , 2010 , 74 Pages , Grade: 13

Autor:in: Jan-Hendrik Schott (Author)

Sport - Sport Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

HipHop und Bildung sind zwei Begriffe, die nur selten in einem Kontext genannt werden. HipHop ist eine globale Pop-Kultur, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Jugendliche auf der ganzen Welt besuchen HipHop-Veranstaltungen, hören und praktizieren ihn. Es ist eine sehr vielfältige Kultur, die sowohl zu Empörung, als auch zur Verständigung verschiedener sozialer und/oder ethnischer Gruppen führt. HipHop ist täglich in den Medien präsent, sodass, die meisten Menschen schon auf die eine oder andere Weise mit ihm in Berührung gekommen sind.
HipHop ist eine Kultur, die vorwiegend von Jugendlichen, in deren Freizeit, konsumiert und praktiziert wird. Er findet in einem Raum statt, der losgelöst vom Alltagsleben einen Abstand zum schulischen und beruflichen sowie zum familiären Leben herstellt. Ich möchte in dieser Arbeit herausfinden, ob HipHop, über seinen Ereignischarakter hinaus, als Medium für Bildungsprozesse fungiert. Die zentrale Fragestellung soll also lauten:

Was können Kinder und Jugendliche aus HipHop lernen, und wie geschieht dies?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • HipHop
    • Historische Entwicklung
      • Musikalische Vorläufer
      • Der Cross-Bronx-Expressway - Das Gesicht der postindustriellen Stadt
      • Old School - Die Geburtsstunde des Hip-Hops
      • New School...
      • Global HipHop..
    • HipHop-Kultur
      • HipHop und die Großstadt..
      • HipHop und das Ghetto
      • HipHop als Repräsentation Marginalisierter.
      • Kulturelle Praktik...
  • Informelle Bildung
    • Was ist informelle Bildung?
    • Orte Informeller Bildung
      • Familie.
      • Peer-Group.
      • Medien........
    • Dimensionen informeller Bildung
      • Teilhabe und Verantwortung.
      • Wirksamkeit des eigenen Handelns und der Veränderbarkeit der Verhältnisse...
      • Aneignung und Gestaltung von Räumen...
      • Kulturelle Praxis..
      • Lebensbewältigung.
    • Relevanz informeller Bildung im aktuellen Bildungsdiskurs ……………………………….
  • Lernpotential im HipHop
    • HipHop als Kultur des Widerstands
    • Sexismus im HipHop …………………………….
      • Wie kam der Sexismus in den HipHop?
      • Wieso verschwindet der Sexismus nicht wieder aus dem HipHop?....
    • HipHop-als Lebenswelt und Wertegemeinschaft .
  • HipHop-Tanz als Medium informeller Bildung.
    • HipHop-Tanztechniken: Breaking, Popping und Locking
    • Wie kann durch HipHop-Tanz informell gelernt werden.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Potenzial von HipHop als Medium informeller Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der kulturellen und sozialen Dimensionen von HipHop, insbesondere im Kontext von Jugendkultur und Freizeitaktivitäten. Die Arbeit will herausarbeiten, wie HipHop zu Bildungsprozessen beitragen kann und welche Lerninhalte in seiner Ausübung vermittelt werden.

  • HipHop als Jugendkultur und seine Entstehung im Kontext der urbanen Gesellschaft
  • Die Rolle informeller Bildung in der individuellen und gesellschaftlichen Entwicklung
  • Das Lernpotential von HipHop, insbesondere im Hinblick auf die Bereiche Selbstfindung, Kreativität und soziale Interaktion
  • Die Auseinandersetzung mit kritischen Aspekten von HipHop, wie z.B. Sexismus, und deren Bedeutung im Bildungsprozess
  • Die Analyse von HipHop-Tanz als Medium informeller Bildung und dessen Möglichkeiten der Selbstentfaltung und Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt die zentralen Forschungsfragen ein.
  • HipHop: Dieses Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung von HipHop, seinen musikalischen Vorläufern und seiner kulturellen Bedeutung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entstehung von HipHop im Kontext der urbanen Gesellschaft und den damit verbundenen sozialen und politischen Faktoren.
  • Informelle Bildung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der informellen Bildung und beschreibt ihre Bedeutung in Abgrenzung zu formaler und non-formaler Bildung. Es werden wichtige Orte und Dimensionen informeller Bildungsprozesse untersucht, um herauszufinden, inwieweit HipHop im Rahmen dieser Prozesse eine Rolle spielt.
  • Lernpotential im HipHop: Dieses Kapitel analysiert das Bildungspotenzial von HipHop. Es wird untersucht, wie HipHop als Kultur des Widerstands und als Ausdruck jugendlicher Lebenswelten zu Bildungsprozessen beitragen kann.
  • HipHop-Tanz als Medium informeller Bildung: Dieses Kapitel fokussiert auf HipHop-Tanz als eine Form informeller Bildung. Es werden verschiedene Tanztechniken vorgestellt und analysiert, wie diese zum Lernen und zur Selbstentfaltung beitragen können.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern HipHop, informelle Bildung, Jugendkultur, Lebenswelt, soziale Interaktion, Kreativität, Selbstfindung, Widerstand und HipHop-Tanz. In Bezug auf HipHop werden insbesondere die Bereiche Musik, Tanz und Raptexte beleuchtet. Im Kontext der informellen Bildung stehen die Dimensionen der Teilhabe, Verantwortung, Wirksamkeit und Selbstgestaltung im Vordergrund.

Excerpt out of 74 pages  - scroll top

Details

Title
HipHop als Ort informeller Bildung
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Sportwissenschaft)
Grade
13
Author
Jan-Hendrik Schott (Author)
Publication Year
2010
Pages
74
Catalog Number
V161521
ISBN (eBook)
9783640755257
ISBN (Book)
9783640755325
Language
German
Tags
HipHop Bildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan-Hendrik Schott (Author), 2010, HipHop als Ort informeller Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint