Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Die Vielfalt des Tränenmotivs als symbolische Tragfläche von Werten und Normen in "El sí de las niñas" und "El delincuente honrado"

Titel: Die Vielfalt des Tränenmotivs als symbolische Tragfläche von Werten und Normen in "El sí de las niñas" und "El delincuente honrado"

Hausarbeit , 2023 , 23 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Simon Sandleben (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Hausarbeit analysiert das Tränenmotiv als zentrales Symbol gesellschaftlicher Werte und Normen in zwei Schlüsselwerken des spanischen Theaters des 18. Jahrhunderts: Leandro Fernández de Moratíns "El sí de las niñas" und Gaspar Melchor de Jovellanos' "El delincuente honrado".

Die Untersuchung zeigt, wie Tränen weit über ihren emotionalen Ausdruck hinausgehen und als machtvolles rhetorisches Instrument fungieren. Sie transportieren die aufklärerische Kritik an Zwangsheiraten, ungerechten Justizsystemen und starren Geschlechterstereotypen. Während bei Moratín Tränen zwischen Tragik und Komik oszillieren und manipulative sowie authentische Funktionen erfüllen, dienen sie bei Jovellanos der Konstruktion eines neuen, sensiblen männlichen Helden und steigern die dramatische Spannung.

Die Arbeit bietet eine tiefgehende literaturwissenschaftliche Analyse, die die "comedia sentimental" als genredefinierend für die spanische Aufklärung entschlüsselt und die Träne als symbolische Tragfläche für den gesellschaftlichen Wandel identifiziert. Ein Muss für alle, die sich für spanische Literatur, Kulturgeschichte der Emotionen und die Macht des Theaters interessieren.

Details

Titel
Die Vielfalt des Tränenmotivs als symbolische Tragfläche von Werten und Normen in "El sí de las niñas" und "El delincuente honrado"
Hochschule
Universität Mannheim  (Abteilung für romanische Literatur- und Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Hauptseminar: Tränenfluten in der französischen und spanischen Literatur vom 17.-19. Jahrhundert
Note
2,0
Autor
Simon Sandleben (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
23
Katalognummer
V1615388
ISBN (PDF)
9783389153284
ISBN (Buch)
9783389153291
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tränenmotiv Comedia sentimental Spanische Literatur 18. Jahrhundert Aufklärung Leandro Fernández de Moratín Gaspar Melchor de Jovellanos El sí de las niñas El delincuente honrado Emotionsdarstellung Weinen im Theater Zwangsheirat Gerechtigkeit Ehre Geschlechterrollen Neoklassizismus Drama Literaturanalyse Spanisches Theater Moralische Erziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Sandleben (Autor:in), 2023, Die Vielfalt des Tränenmotivs als symbolische Tragfläche von Werten und Normen in "El sí de las niñas" und "El delincuente honrado", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1615388
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum