Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Umrechnung Dezimal in Dual mit Hilfe vom Reste- und Zerlegeverfahren

Title: Umrechnung Dezimal in Dual mit Hilfe vom Reste- und Zerlegeverfahren

Lesson Plan , 2010 , 13 Pages

Autor:in: Dipl. Ing, Master of Education Trinus Bußmann (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Fachkompetenz: Die Schüler haben sich durch vorherige Unterrichtsstunden den Unterschied der drei Zahlensysteme (Dezimal, Dual und Hexadezimal) erarbeitet. Das Umrechnen vom Dual in Hexadezimal und Dual in Dezimalsystem ist in den vorherigen Stunden erarbeitet und durch Hausaufgaben vertieft worden. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lehr- und Lernbedingung
    • Verhältnis zur Lerngruppe
  • Herleitung des Stundenthemas aus den curricularen Bedingungen
  • Makrosequenz
  • Beschreibung der Lernziele
    • Stundenlernziel
    • Stundenlernziele
  • Beschreibung der Lernerfolgskontrolle
  • Anhang
    • Geplanter Unterrichtsverlauf
    • Stundenverlauf
    • Sitzplan
    • Anschreiben an Microsoft
    • Anschreiben von Microsoft
    • Erklärung der Mac-Adresse
    • Aufgabenblatt
    • Zerlege- und Resteverfahren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schüler der Berufsfachschule Mechatronik in die Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen einzuführen. Die Stunde baut auf vorherige Unterrichtseinheiten zu Zahlensystemen auf und dient als Grundlage für die weitere Bearbeitung des Lernfeldes 4 "Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen".

  • Einleitung in das Dualsystem als Grundlage für die Steuerungstechnik.
  • Anwendung des Reste- und Zerlegeverfahrens zur Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen.
  • Vertiefung des Verständnisses für den Zusammenhang zwischen Zahlensystemen.
  • Entwicklung von Problemlösungsstrategien im Kontext technischer Anwendungen.
  • Förderung der Teamarbeit und der Präsentationskompetenz der Schüler.

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Lernbedingungen, der Lerngruppe und des Verhältnisses des Studienreferendars zur Klasse. Anschließend erfolgt eine Einordnung des Stundenthemas in den Rahmenlehrplan und die Makrosequenz, die sich mit dem Thema Zahlensysteme auseinandersetzt. Danach werden die Lernziele der Stunde vorgestellt, die den Schülern ein praktisches Verständnis für die Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen anhand von Beispielen und Verfahren vermitteln sollen. Abschließend werden die Methoden der Lernerfolgskontrolle beschrieben, die den Lernerfolg der Schüler anhand ihrer Gruppenarbeit, ihrer Antworten auf Arbeitsblättern und ihrer Präsentationen im Plenum evaluieren.

Schlüsselwörter

Zahlensysteme, Dezimal, Dual, Umrechnung, Resteverfahren, Zerlegeverfahren, Berufsfachschule Mechatronik, Lernfeld 4, Steuerungstechnik, Energie- und Informationsflüsse, technische Anwendungen, Gruppenarbeit, Präsentation, Lernerfolgskontrolle.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Umrechnung Dezimal in Dual mit Hilfe vom Reste- und Zerlegeverfahren
Author
Dipl. Ing, Master of Education Trinus Bußmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V161561
ISBN (eBook)
9783640802012
ISBN (Book)
9783640802647
Language
German
Tags
umrechnung dezimal dual hilfe reste- zerlegeverfahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Ing, Master of Education Trinus Bußmann (Author), 2010, Umrechnung Dezimal in Dual mit Hilfe vom Reste- und Zerlegeverfahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint