Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen

Sportunterricht in einer Berufsschulklasse

Title: Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen

Lesson Plan , 2010 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl. Ing, Master of Education Trinus Bußmann (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterrichtsentwurf

[...]
1 Analyse des Bedingungsfeldes

1.1 Angaben zur Lerngruppe

Die x ist eine Klasse der einjährigen Vollzeitschulform Berufsfachschule und besteht aus zwei Schülerinnen und fünfzehn Schülern1 im Alter von 16 bis 22 Jahren (vgl. Anlage VI). Die Schulabschlüsse sind als heterogen zu bezeichnen. Zwei besitzen einen Hauptschulabschluss, elf einen Realschulabschluss (Sek. I), einer den erweiterten Sek. I und drei die allgemeine Hochschulreife (vgl. Anlage VI). Die Qualifikationen der Schulabschlüsse spiegeln jedoch nicht die Leistung im Sportunterricht wieder (vgl. Anlage VI), so dass sie keine Konsequenzen für die Planung der Stunde haben. Der Großteil der Schüler steht dem Sportunterricht grundsätzlich positiv gegenüber. Dies zeigt sich vor allem an der regelmäßigen Teilnahme aller Schüler in diesem Schuljahr und an der guten Beteiligung in den bisherigen Stunden. Im Allgemeinen sind die Schüler diszipliniert und aufmerksam. Dieses spiegelt sich auch in der Lern- und Leistungsbereitschaft der Schüler wider.
Hinsichtlich der mündlichen Mitarbeit sind sowohl quantitative als auch qualitative Unterschiede zu konstatieren (vgl. Anlage VI). Als zurückhaltende Schüler identifiziere ich x, x, x und x. Sie verfolgen den Unterricht zwar aufmerksam, bringen sich jedoch nur selten in das Unterrichtsgeschehen mit ein. Diese Schüler versuche ich verstärkt in den Unterricht zu integrieren, indem ich sie insbesondere in den Reflexionsphasen direkt zu Wortbeiträgen auffordere. Auffällig sind insbesondere x, x, x und x. Von ihnen geht ein Großteil der mündlichen Mitarbeit aus. Zudem tragen sie mit ihren qualitativ guten Beiträgen wesentlich zum Gelingen des Unterrichtsgeschehens bei.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Analyse des Bedingungsfeldes
1.1 Angaben zur Lerngruppe
1.2 Kompetenzen der Lerngruppe
1.3 Der Referendar

2 Didaktisch-methodische Konzeption
2.1 Didaktische Überlegungen
2.1.1 Analyse der curricularen Vorgaben
2.1.2 Analyse der Thematik
2.1.3 Auswahl- und Reduktionsentscheidungen
2.2 Methodische Konzeption
2.2.1 Makrostruktur
2.2.2 Mikrostruktur

3 Lern- und Handlungsziele/Kompetenzen

4 Anlagen

Anlage I: Quellenangabe
Anlage II: Erklärung
Anlage III: Geplanter Unterrichtsverlauf
Anlage IV: Makrostruktur
Anlage V: Stundenverlauf
Anlage VI: Klassendaten
Anlage VII: Sitzplan
Anlage VIII: Lernlandkarte
Anlage IX: Station 1
Anlage X: Station 2
Anlage XI: Station 3
Anlage XII: Beobachtungsbogen für nicht aktive Schüler
Anlage XIII: Elemente des Fußballs

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen
Subtitle
Sportunterricht in einer Berufsschulklasse
College
Berufsbildende Schulen Emden
Grade
1,0
Author
Dipl. Ing, Master of Education Trinus Bußmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
24
Catalog Number
V161571
ISBN (eBook)
9783640804986
ISBN (Book)
9783640805426
Language
German
Tags
fußball einführung zusammenspiel bewältigung spielformen sportunterricht berufsschulklasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Ing, Master of Education Trinus Bußmann (Author), 2010, Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161571
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint