Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie catalane

La pàtria de Bonaventura Arribau

Titre: La pàtria de Bonaventura Arribau

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2001 , 14 Pages , Note: 1

Autor:in: Anke Verena Meyer (Auteur)

Romanistique - Philologie catalane
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

La pàtria gehört zu den wichtigsten Gedichten in der Geschichte der katalanischen Literatur. Jedoch ist es im Gegensatz zu vielen anderen literarischen Werken nicht hauptsächlich durch seine literarische Qualität berühmt geworden, sondern durch seine enorme Bedeutung für die Katalanen seiner Zeit. Es war eins der ersten Werke nach der Decadència der katalanischen Sprache und mit ihm beginnt im 19. Jh. die Renaixença, daß heißt der Wiederbelebung der katalanischen Sprache und Literatur. Diese Arbeit soll sich vor allem mit der Entstehungsgeschichte des Werkes, und den daraus resultierenden Folgen für die katalanische Literatur beschäftigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BONAVENTURA CARLES ARIBAU UND DAS GEDICHT
  • DAS GEDICHT UND SEINE BEDEUTUNG
    • ENTSTEHUNG UND PUBLIKATION
    • WAS ES AUSGELÖST HAT
    • INHALT UND INTERPRETATION DES GEDICHTS
    • LEMOUSINISCH NICHT KATALANISCH
    • WIDERSPRÜCHE UND KRITIK
  • LA RENAIXENÇA
  • SCHLUB

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entstehungsgeschichte des Gedichts „La pàtria“ von Bonaventura Carles Aribau und beleuchtet dessen Bedeutung für die katalanische Literatur und die Renaixença. Das Werk wird als ein entscheidender Schritt in der Wiederbelebung der katalanischen Sprache und Literatur betrachtet.

  • Entstehung und Publikation des Gedichts „La pàtria“
  • Die Bedeutung des Gedichts für die katalanische Literatur
  • Der Einfluss des Gedichts auf die Renaixença
  • Aribaus Rolle in der katalanischen Literatur
  • Der Einfluss der politischen und kulturellen Situation auf die katalanische Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Gedichts „La pàtria“ ein und stellt dessen Bedeutung für die katalanische Literatur und die Renaixença heraus. Im zweiten Kapitel wird der Autor des Gedichts, Bonaventura Carles Aribau, vorgestellt und sein Lebensweg skizziert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Gedicht selbst: Es beleuchtet dessen Entstehung, Publikation und den Einfluss, den es auf die katalanische Literatur hatte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Arbeit sind: „La pàtria“, Bonaventura Carles Aribau, Katalanische Literatur, Renaixença, Decadència, Sprache, Kultur, Geschichte, Entstehung, Publikation, Bedeutung, Einfluss.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
La pàtria de Bonaventura Arribau
Université
University of Münster  (FB Romanistik)
Note
1
Auteur
Anke Verena Meyer (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
14
N° de catalogue
V16158
ISBN (ebook)
9783638210836
ISBN (Livre)
9783638787987
Langue
allemand
mots-clé
Bonaventura Arribau
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anke Verena Meyer (Auteur), 2001, La pàtria de Bonaventura Arribau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16158
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint