Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Therapeutische Wirkung von Tanz

Eine Untersuchung der Heilung im Tanz unter den Gesichtspunkten des Rituals und der Tanztherapie

Title: Therapeutische Wirkung von Tanz

Term Paper , 2006 , 43 Pages , Grade: "keine"

Autor:in: M.A. Alexa Junge (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heilung durch Tanz- was passiert genau im Prozess des Tanzens und auf welchen Ebenen? Welche Rolle spielt die rituelle Einbettung von Tanz im religiösen Ritual und in der Tanztherapie? Auf diese Fragen soll hier eine Antwort gefunden. Ausgehend von der ethnologischen Tanz- und Ritualforschung, die ich als eine Bestandsaufnahme der bisherigen Forschung zur Bedeutung von Tanz für den Menschen und in der Heilung in den ersten beiden Kapiteln darstelle, will ich neue Ansätze in der Tanztherapie vorstellen, die sich mit dem Zusammenhang von Tanz und Heilung auseinandersetzen. Denn ein weiterer interessanter Aspekt sind Rituale in der Therapie, wie ich anhand von Beispielen aus dem therapeutischen Bereich zeigen werde. Ich möchte auf einige Parallelen zwischen dem tänzerischen Ausdrucks im Rahmen eines Rituals und der modernen Tanztherapie hinweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tanz als Anthropologie
  • Die Rolle des körperlichen Ausdrucks und der Performanz im Ritual
  • Aspekte der therapeutischen Wirkung von Tanz
    • Trance Tanzekstase - Tanzrausch
    • Die Ebene des Symbols
    • Tanz als Ventil- Katharsis
    • Tanzdynamik - Eigendynamik des Tanzens
  • Vergleich mit tanztherapeutischen Ansätzen
  • Kollektive Heilung/Therapie im Tanz
    • Der estado de santo im afrobrasilianischen Candomblé, Brasilien
    • Europäische Beispiele: Alte Tänze- Neue Tänze
  • Individuelle Heilung und therapeutische Dimensionen im Tanzritual: Beispiele aus der Tanztherapie
  • Ausblick: Heilung durch Tanz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die therapeutische Wirkung von Tanz. Sie beleuchtet die Rolle des Tanzes in Ritualen und in der Tanztherapie und analysiert die Heilungsprozesse, die durch Tanz ausgelöst werden können. Die Arbeit baut auf ethnologischen Tanz- und Ritualforschungen auf und präsentiert neue Ansätze in der Tanztherapie, die den Zusammenhang von Tanz und Heilung untersuchen.

  • Die Rolle des Tanzes in Ritualen und seine therapeutische Wirkung
  • Die symbolische Ebene des Tanzes und seine Fähigkeit zur Transformation
  • Der Einfluss des Tanzes auf den Körper und seine Funktion als Ventil für Emotionen
  • Die therapeutischen Aspekte des Tanzes im Kontext von Kollektiv und Individuum
  • Vergleichende Betrachtung von tanztherapeutischen Ansätzen und Ritualen in verschiedenen Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die zentrale Fragestellung nach der therapeutischen Wirkung von Tanz im Prozess des Tanzens und auf verschiedenen Ebenen dar. Die Bedeutung der rituellen Einbettung von Tanz wird hervorgehoben, sowie der Bezug zur Tanztherapie hergestellt. Die Arbeit soll neue Ansätze in der Tanztherapie vorstellen, die sich mit dem Zusammenhang von Tanz und Heilung auseinandersetzen.

Kapitel 2: Tanz als Anthropologie Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung des Tanzes als grundlegende menschliche Aktivität, die die Menschen in ihrer gesamten Geschichte begleitet. Der Tanz wird als Kommunikationsmittel und als Medium der Transformation und Transposition kollektiver und individueller Bilder vom Menschen betrachtet. Die Geschichte der Tanzethnologie wird beleuchtet, und es wird ein verstärkter interdisziplinärer Diskurs mit anderen Wissenschaften gefordert, um sich dem Phänomen Tanz in all seinen Aspekten anzunähern.

Kapitel 3: Die Rolle des körperlichen Ausdrucks und der Performanz im Ritual Dieses Kapitel fokussiert auf die Bedeutung des körperlichen Ausdrucks und der Performanz in Ritualen. Es wird analysiert, wie Tanz als Ritual die Verbindung zum Heiligen schafft und die Menschen Zugang zum Transzendenten ermöglicht.

Kapitel 4: Aspekte der therapeutischen Wirkung von Tanz Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Aspekte der therapeutischen Wirkung von Tanz. Die Bereiche Trance, Tanzrausch, Symbolismus, Katharsis und Tanzdynamik werden im Detail beleuchtet.

Kapitel 5: Vergleich mit tanztherapeutischen Ansätzen Dieses Kapitel vergleicht die therapeutische Wirkung von Tanz in Ritualen mit modernen tanztherapeutischen Ansätzen. Es wird gezeigt, wie sich die Erkenntnisse aus der ethnologischen Tanzforschung für die Tanztherapie fruchtbar machen lassen.

Kapitel 6: Kollektive Heilung/Therapie im Tanz Dieses Kapitel beleuchtet die kollektive Heilung und Therapie im Tanz. Es werden Beispiele aus dem afrobrasilianischen Candomblé und aus europäischen Tanzekstasen vorgestellt, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der therapeutischen Wirkung des Tanzes in verschiedenen Kulturen zu verdeutlichen.

Kapitel 7: Individuelle Heilung und therapeutische Dimensionen im Tanzritual: Beispiele aus der Tanztherapie Dieses Kapitel behandelt die individuelle Heilung und therapeutische Dimensionen im Tanzritual, indem es Beispiele aus der Tanztherapie heranzieht. Es zeigt, wie Tanz im therapeutischen Kontext genutzt werden kann, um individuelle Bedürfnisse zu adressieren und die Heilung zu fördern.

Schlüsselwörter

Tanz, Ritual, Heilung, Tanztherapie, Anthropologie, Körperlicher Ausdruck, Performanz, Symbol, Katharsis, Trance, Kollektive Heilung, Individuelle Heilung, Candomblé, Tarantella, Ethnologie.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Therapeutische Wirkung von Tanz
Subtitle
Eine Untersuchung der Heilung im Tanz unter den Gesichtspunkten des Rituals und der Tanztherapie
Grade
"keine"
Author
M.A. Alexa Junge (Author)
Publication Year
2006
Pages
43
Catalog Number
V161596
ISBN (eBook)
9783640753031
ISBN (Book)
9783640753260
Language
German
Tags
Therapeutische Wirkung Tanz Eine Untersuchung Heilung Tanz Gesichtspunkten Rituals Tanztherapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Alexa Junge (Author), 2006, Therapeutische Wirkung von Tanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161596
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint