Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Comunicación intercultural

Mediennutzung unter Studenten

Handy, Festnetztelefon und Co.

Título: Mediennutzung unter Studenten

Trabajo Escrito , 2009 , 17 Páginas

Autor:in: BA Daniel Hofmann (Autor)

Medios / Comunicación - Comunicación intercultural
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Neue Technologien, wie UMTS oder VoIP, ermöglichen neue Formen interpersonaler Kommunikation. Das dies der Fall ist, lässt sich exemplarisch an der Erfolgsgeschichte der bekannten VoIP-Software Skype nachvollziehen, die laut Unternehmensangaben in den verschiedenen Versionen schon mehr als 1,69 Milliarden mal heruntergeladen wurde.
Eine im Seminar Mediaforschung durchgeführte Mediennutzungsstudie unter Dresdner Studenten soll die Verwendung dieser Diensleistungen und Geräte unter Studenten klären. Neben dem Vergleich zur Nutzung herkömmlicher Festnetztelefonie und des Computers, beleuchtet die Tagebuchstudie auch rezipierte Medieninhalte und den Nutzungskontext.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Telefonie als Möglichkeit mobiler Kommunikation
  • Forschungsinteresse
  • Datenauswertung
    • Kurze methodische Vorbetrachtung
    • Studenten telefonieren - aber wie?
    • Das Mobiltelefon und seine Verwendung
    • Weitere Ergebnisse
  • Schlussbetrachtung
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Nutzung von Mobiltelefonen, Festnetztelefonen und Internettelefonie unter Studenten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie diese Medien im Alltag von Studenten genutzt werden und welche Unterschiede es in der Nutzungsintensität und -weise gibt. Dazu werden verschiedene Nutzungsformen der drei Medien analysiert und miteinander verglichen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die mediale Nutzung in der studentischen Lebenswelt zu gewinnen.

  • Nutzung des Mobiltelefons im Studentenalltag
  • Vergleichende Analyse von Mobiltelefon, Festnetztelefon und Internettelefonie
  • Untersuchung verschiedener Nutzungsformen und -intensitäten
  • Mediennutzung in der studentischen Lebenswelt
  • Einfluss neuer Technologien auf die Kommunikation unter Studenten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Mediennutzung unter Studenten ein und erläutert die Relevanz des Forschungsfelds. Kapitel zwei definiert den Begriff der mobilen Kommunikation und beleuchtet die verschiedenen technischen Medien, die darunter fallen. Kapitel drei leitet das Forschungsinteresse ab und stellt die Hypothesen der Studie vor. Das Kapitel über die Datenauswertung wird auf die Methoden der Untersuchung und ausgewählte Ergebnisse eingehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenfelder Mediennutzung, Studenten, Mobiltelefonie, Festnetztelefonie, Internettelefonie, Kommunikationswissenschaft, mobile Kommunikation, technische Medien, Nutzungsmuster, Nutzungsintensität, Forschungsmethoden, quantitative Datenauswertung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Mediennutzung unter Studenten
Subtítulo
Handy, Festnetztelefon und Co.
Universidad
Dresden Technical University
Autor
BA Daniel Hofmann (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
17
No. de catálogo
V161616
ISBN (Ebook)
9783640750849
ISBN (Libro)
9783640751501
Idioma
Alemán
Etiqueta
Handy Skype Festnetztelefon Mediennutzung Studenten mobile Kommunikation Tagebuchstudie Musikkonsum Radiokonsum Internetnutzung Internettelefonie Fernsehnutzung Computer Telefondauer Telefonieren Telefon Mobiltelefon Smartphone SMS MMS UMTS VoIP
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
BA Daniel Hofmann (Autor), 2009, Mediennutzung unter Studenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161616
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint