Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

„Wir erzählen Geschichten.“ Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne'

Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung

Title: „Wir erzählen Geschichten.“  Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne'

Lesson Plan , 2009 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Stefanie Hiller (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schriftliche Unterrichtsplanung aus der Reihe "Wir erzählen Geschichten". Diese umfasst eine Auseinandersetzung mit den Erzählmethoden `Roter Faden´ und `Erzählbühne´ sowie eine abschließende Präsentation der Erzählungen zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs. Das Thema der Einheit lautet "Wir üben das Erzählen mit der Erzählbühne." Sie beinhaltet das Üben und Reflektieren des Erzählens mit der Erzählbühne, indem die Schülerinnen und Schüler, unter Beachtung der Erzähltipps, über das Erzählen sprechen um die Kinder zu einer Verbesserung ihrer Erzählung anzuregen und um den mündlichen Sprachgebrauch zu erweitern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Reihe
  • Thema der Einheit
  • Aufbau der Reihe
    • 1. Einheit
    • 2. Einheit
    • 3. Einheit
    • 4. Einheit
    • 5. Einheit
    • 6. Einheit
    • 7. Einheit
    • 28. Einheit
  • Kernanliegen der Einheit
    • Zentraler Arbeitsauftrag
    • Reflexionsauftrag bzw. Leitimpuls für die Reflexionsphase
  • Begründung des Kernanliegens aus didaktischer und methodischer Sicht
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
    • Lehrplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einheit zielt darauf ab, die Erzählkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern, indem sie eigene Geschichten unter Beachtung von Erzähltipps üben und reflektieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer Erzählkultur, die den mündlichen Sprachgebrauch fördert und die Kinder für den Umgang mit mündlicher Sprache sensibilisiert.

  • Erweiterung der Erzählkompetenz
  • Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs
  • Sensibilisierung für den Umgang mit mündlicher Sprache
  • Entwicklung einer Erzählkultur
  • Reflexion des eigenen Erzählens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einheit behandelt das Üben und Reflektieren des Erzählens mit der Erzählbühne, indem die Schülerinnen und Schüler anhand von zuvor erarbeiteten Erzähltipps ihre Geschichten üben und über ihre Erfahrungen sprechen.

Die Sachanalyse beleuchtet die verschiedenen Aspekte des mündlichen Erzählens und betont die Bedeutung des `Roten Fadens' als Erzählhilfe.

Die didaktische Analyse setzt sich mit den Herausforderungen des mündlichen Erzählens in der Grundschule auseinander und betont die Notwendigkeit, den Kindern mehr Möglichkeiten zum Erzählen zu bieten. Sie unterstreicht die Bedeutung des bewussten, gestalteten Sprechens und der Kenntnis von Erzählkriterien.

Die Lehrplananalyse verweist auf den Lernbereich "Sprechen und Zuhören" und die Bedeutung des funktionsangemessenen Sprechens im Deutschunterricht.

Schlüsselwörter

Mündliches Erzählen, Erzählkompetenz, Erzähltipps, Erzählhilfe, `Roter Faden', Erzählbühne, Sprachgebrauch, Erzählkultur, Reflexion, didaktische Analyse, Sachanalyse, Lehrplan.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
„Wir erzählen Geschichten.“ Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne'
Subtitle
Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung
College
Studienseminar Hamm
Course
5. Unterrichtsbesuch
Grade
2,0
Author
Stefanie Hiller (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V161654
ISBN (eBook)
9783640804993
ISBN (Book)
9783640804931
Language
German
Tags
Kamishibai Erzählbühne Erzählmethode Roter Faden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Hiller (Author), 2009, „Wir erzählen Geschichten.“ Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161654
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint