Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos

Richard Buckminster Fuller und das Dymaxion

Título: Richard Buckminster Fuller und das Dymaxion

Trabajo Escrito , 2002 , 30 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Diplom Designer Frank Ehnes (Autor)

Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Blickt man auf das Leben Richard Buckminster Fuller zurück, wird man keine Persönlichkeit mit klaren Linien und eindeutiger Gestalt zu Gesicht bekommen, wie man es von gewöhnlichen Biographien gewohnt ist. Vielmehr sind es immer nur Facetten eines Poeten, Kosmologen, Architekten, Designers, Ingenieurs, Philosophen, Mathematikers oder Revolutionärs – um hier nur einige zu nennen. Macht ihn sein ständiges Übergreifen seiner Aktivitäten, das fortwährende Nichtbeharren auf einer Disziplin zu einem Universalisten? Wenn ja, dann zählt er zu den letzten dieser Art im vorigen Jahrhundert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Der Navigator - Die Welt aus der Sicht des R. B. Fuller
  • Vierdimensionale Welten
  • Dymaxion
    • Dymaxion House - Sinnbild zukunftorientierten Wohnens
    • Dymaxion Car - Drei Räder sorgen für Furore
    • Dymaxion Bathroom – Vom Badezimmer zur nahtlosen Einheit
    • Dymaxion Deployment Unit - Silo wird Notbehausung
    • Dymaxion Dwelling Machine - Schöner Wohnen
    • Dymaxion Worldmap - Die Welt, wie jeder sie will
  • Der weitere Weg

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Belegarbeit analysiert das Leben und Werk von Richard Buckminster Fuller, mit besonderem Fokus auf seine innovativen Konzepte und Erfindungen, die unter dem Begriff „Dymaxion“ zusammengefasst werden. Die Arbeit beleuchtet Fullers visionäre Ideen zur nachhaltigen Gestaltung von Architektur, Transport und Lebensraum sowie seine Kritik an den bestehenden Strukturen der Weltgesellschaft.

  • Fullers visionäres Denken und sein Streben nach einem universellen Weltbild
  • Die Entwicklung und Anwendung der Dymaxion-Prinzipien in verschiedenen Bereichen
  • Fullers Kritik an der bestehenden Weltordnung und seine Ideen für eine bessere Zukunft
  • Der Einfluss von Fullers Werk auf Architektur, Design und Technologie
  • Die Relevanz von Fullers Ideen im Kontext der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet Fullers Leben und Werk und skizziert seine vielseitigen Tätigkeiten als Architekt, Designer, Philosoph und Ingenieur. Es beschreibt seinen visionären Blick auf die Welt und seine Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge essentiell für eine nachhaltige Entwicklung der Menschheit ist. Das zweite Kapitel befasst sich mit Fullers Verständnis von Raum und Zeit und seinen Ideen zur Vierdimensionalität der Welt. Es stellt dar, wie er die Grenzen des herkömmlichen Denkens überschreitet und neue Perspektiven auf die Welt erschließt. Das dritte Kapitel analysiert Fullers „Dymaxion“-Konzepte, die verschiedene Bereiche abdecken, darunter Architektur, Transport und Lebensraum. Es zeigt auf, wie Fuller die Prinzipien von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation in seinen Entwürfen umsetzt.

Schlüsselwörter

Richard Buckminster Fuller, Dymaxion, Architektur, Design, Nachhaltigkeit, Innovation, Weltbild, Vierdimensionalität, Technologie, Lebensraum, Umwelt, Zukunft, Kritik, Gesellschaftskritik, Ephemisierung.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Richard Buckminster Fuller und das Dymaxion
Universidad
University of Art and Design Halle  (Fakultät Industriedesign)
Curso
Architektur- und Designgeschichte
Calificación
1,6
Autor
Diplom Designer Frank Ehnes (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
30
No. de catálogo
V16170
ISBN (Ebook)
9783638210928
Idioma
Alemán
Etiqueta
Richard Buckminster Fuller Dymaxion Architektur- Designgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom Designer Frank Ehnes (Autor), 2002, Richard Buckminster Fuller und das Dymaxion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16170
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint