Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Vedische Schöpfungsmythen, vor dem Hintergrund transkultureller und philosophischer Konzepte, verglichen mit Schöpfungsüberlieferungen des Nahen Ostens

Title: Vedische Schöpfungsmythen, vor dem Hintergrund transkultureller und philosophischer Konzepte, verglichen mit Schöpfungsüberlieferungen des Nahen Ostens

Bachelor Thesis , 2024 , 43 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Felix Rost Garcia (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Arbeit untersucht Schöpfungsüberlieferungen aus drei Kulturräumen – vedische Hymnen, die hebräische Bibel (Genesis 1–2) und altägyptische Pyramidentexte – und fragt danach, wie ein „Urzustand“ vor der Schöpfung gedacht, sprachlich dargestellt und kulturell interpretiert werden kann. Dabei werden Vorstellungen von Chaos, Tohuwabohu oder prozesshafter Kosmogenese mit personifizierten Schöpfungsakten kontrastiert.
Theoretische Perspektiven aus Kulturwissenschaft, Philosophie, Religionswissenschaft und Tiefenpsychologie werden herangezogen, um Konzepte wie Hybridität, Archetyp und „Dritter Raum“ für die Analyse der Texte fruchtbar zu machen. Die Arbeit zeigt, wie unterschiedliche Kulturen sowohl einzigartige als auch universelle Aspekte von Schöpfungserzählungen entwickeln, und liefert eine differenzierte, verständliche Interpretation komplexer mythologischer Texte.

Details

Title
Vedische Schöpfungsmythen, vor dem Hintergrund transkultureller und philosophischer Konzepte, verglichen mit Schöpfungsüberlieferungen des Nahen Ostens
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Grade
1,7
Author
Felix Rost Garcia (Author)
Publication Year
2024
Pages
43
Catalog Number
V1618155
ISBN (PDF)
9783389150481
ISBN (Book)
9783389150498
Language
German
Tags
Veda Ursprung Schöpfung Judentum Ägypten Mythos Religion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Rost Garcia (Author), 2024, Vedische Schöpfungsmythen, vor dem Hintergrund transkultureller und philosophischer Konzepte, verglichen mit Schöpfungsüberlieferungen des Nahen Ostens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1618155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint