Wie nehmen Beratende die Einbindung von KI in ihre Arbeit wahr und wie reagieren sie darauf?
Die vorliegende Seminararbeit untersucht, wie Mitarbeitende in beratenden Berufen der IT- und Versicherungsbranche in Deutschland die Integration von KI-Technologien in ihre Arbeitsprozesse erleben.
Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden sieben halb-standardisierte Interviews geführt.
Die Auswertung zeigt, dass die persönliche Einstellung zu KI von der individuellen Anpassungsbereitschaft, dem Wunsch nach Kontrolle und der Relevanz zwischenmenschlicher Interaktionen abhängt.
Aus den Ergebnissen lassen sich praktische Implikationen für Unternehmen ableiten, um eine erfolgreiche KI-Integration zu gestalten.
- Quote paper
- Philip Ilgen (Author), 2024, Wie nehmen Beratende die Einbindung von KI in ihre Arbeit wahr und wie reagieren sie darauf?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1618303
Look inside the ebook