Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - IT-Recht

Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz

Interdisziplinäre Analyse technischer Risiken und rechtlicher Steuerungsinstrumente

Titel: Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz

Doktorarbeit / Dissertation , 2025 , 164 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Hans Schön (Autor:in)

Jura - IT-Recht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Quantencomputer stehen kurz davor, die digitale Sicherheit grundlegend zu verändern. Verfahren wie RSA oder Elliptic Curve Cryptography, die bislang als sicher galten, könnten durch Quantenalgorithmen in kurzer Zeit entschlüsselt werden. Damit geraten Datenschutz, Verschlüsselung und die technische Integrität der europäischen IT-Infrastruktur unter Druck.

Hans Schön untersucht in seinem Buch "Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz" die rechtlichen und technischen Folgen dieser Entwicklung. Er analysiert, wie gut bestehende EU-Regelwerke – von der DSGVO über den Cyber Resilience Act bis zur NIS-2-Richtlinie – auf das Quantenzeitalter vorbereitet sind, und zeigt, wo es an klaren Vorgaben für Post-Quantum-Kryptografie mangelt.

Die Publikation schlägt konkrete Schritte vor, um Europas digitale Sicherheit langfristig zu stärken: verbindliche Standards, klare Zertifizierungen und eine europaweite Koordination von Datenschutz und Kryptografie. Schöns interdisziplinärer Ansatz richtet sich an Jurist:innen, IT-Fachleute und politische Entscheidungstragende, die die Weichen für eine sichere digitale Zukunft stellen wollen.

Details

Titel
Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz
Untertitel
Interdisziplinäre Analyse technischer Risiken und rechtlicher Steuerungsinstrumente
Note
sehr gut
Autor
Hans Schön (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
164
Katalognummer
V1619582
ISBN (PDF)
9783389159248
ISBN (Buch)
9783389159255
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Quantencomputing Cybersicherheit Datenschutz EU-Recht Verschlüsselung Kryptografie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hans Schön (Autor:in), 2025, Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1619582
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  164  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum