Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Kreditwürdigkeitsprüfung bei Privat- und Firmenkrediten im Lichte der Finanzkrise 2008

Titel: Kreditwürdigkeitsprüfung bei Privat- und Firmenkrediten im Lichte der Finanzkrise 2008

Seminararbeit , 2008 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Heiko Henn (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit setzt sich mit dem Thema der Kreditvergabe der Banken im Lichte der Finanzkrise 2008 auseinander. Hierbei werden nicht nur die Unterschiede bei der Vergabe von Privat- und Firmenkrediten aus der Sicht der Banken durchleuchtet, sondern es wird auch Bezug auf eine Studie aus der Praxis genommen, die das ganze Geschehen des Ratings aus der Sicht der Kunden betrachtet. Des weiteren wird in einigen Punkten auf die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 im Kreditgeschäft eingegangen.Grundsätzlich ist diese Seminararbeit als eine Zusammenfassung der Scoring und Ratingverfahren
zu sehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Kreditscoring / Kreditrating
    • Überblick und Begriffserklärung
      • Allgemeines
      • Ziel von Scoring
      • Was ist Basel II?
    • Kreditscoring bei Privatkrediten
      • Einführung
      • Aufbau des Kreditscoring
    • Kreditrating bei Firmenkrediten
      • Einführung
      • Aufbau des Kreditrating
  • Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf die Kreditvergabe
  • Scoringverfahren im Praxistest
    • Transparenter Einsatz von Scoring-Verfahren
    • Einhaltung der Gesetze
    • Verwendete Daten
    • Plausibilität der Scorewerte
    • Zusammenfassung der Studienergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Kreditvergabe von Banken im Kontext der Finanzkrise 2008. Sie untersucht die Unterschiede bei der Vergabe von Privat- und Firmenkrediten aus der Sicht der Banken und analysiert eine Fallstudie aus der Praxis, die das Rating aus Kundensicht betrachtet. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf das Kreditgeschäft beleuchtet. Im Wesentlichen dient die Arbeit als Zusammenfassung von Scoring- und Ratingverfahren.

  • Unterschiede bei der Vergabe von Privat- und Firmenkrediten
  • Analyse von Scoring- und Ratingverfahren aus der Sicht der Banken
  • Bewertung einer Fallstudie aus der Praxis aus Kundensicht
  • Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf das Kreditgeschäft
  • Zusammenfassende Darstellung von Scoring- und Ratingverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel „Das Kreditscoring / Kreditrating" definiert die Begriffe Scoring und Rating und erläutert ihre Verwendung in der Kreditvergabe. Es beschreibt die Unterscheidung zwischen generischem und statistischen Scoring und erklärt die Bedeutung von Basel II für die Kreditvergabe.
  • Das Kapitel „Kreditscoring bei Privatkrediten" fokussiert sich auf die Anwendung von Scoringverfahren bei Privatkrediten. Es beleuchtet den Aufbau und die Funktionsweise des Kreditscoring für Privatkunden.
  • Das Kapitel „Kreditrating bei Firmenkrediten" widmet sich der Kreditvergabe an Firmenkunden. Es beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des Kreditrating für Unternehmen.
  • Das Kapitel „Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf die Kreditvergabe" untersucht die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf die Kreditvergabepraktiken von Banken.
  • Das Kapitel „Scoringverfahren im Praxistest" analysiert eine Fallstudie aus der Praxis, die den Einsatz von Scoringverfahren aus Kundensicht betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Kreditwürdigkeitsprüfung, Kreditscoring, Kreditrating, Finanzkrise 2008, Privatkredite, Firmenkredite, Basel II und Scoringverfahren im Praxistest. Diese Themen werden im Kontext der Kreditvergabe von Banken und aus der Sicht der Kunden beleuchtet.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kreditwürdigkeitsprüfung bei Privat- und Firmenkrediten im Lichte der Finanzkrise 2008
Hochschule
Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn
Note
1,7
Autor
Heiko Henn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
20
Katalognummer
V161976
ISBN (eBook)
9783640756018
ISBN (Buch)
9783640756070
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Scoring Rating Kreditscoring Kreditrating Schufa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heiko Henn (Autor:in), 2008, Kreditwürdigkeitsprüfung bei Privat- und Firmenkrediten im Lichte der Finanzkrise 2008, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161976
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum