Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Medienkonsum und Fantasie bei GrundschülerInnen

Title: Medienkonsum und Fantasie bei GrundschülerInnen

Research Paper (postgraduate) , 2010 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Denise Krüger (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit einer 1983 von Wilson und Barber durchgeführten Studie richtet sich das Interesse psychologischer Forschungen zunehmend auf das Konstrukt der Fantasieneigung. Während bisherige Untersuchungen weitgehend nur den Zusammenhang von Fantasieneigung und Persönlichkeit sowie die Unterscheidung zwischen Fantasie und Realität betrachteten, untersucht vorliegende Studie, inwieweit bei Kindern eine Korrelation von Fantasieneigung und dem Konsum fantastischer Medien vorliegt. Dazu wurde eine Befragung unter 80 GrundschülerInnen im Alter von 8 bis 12 Jahren durchgeführt. In der Auswertung der Fragebögen wurde ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen der Fantasieneigung und dem Medienkonsum fantastischer Inhalte ermittelt. Während bezüglich des Medienkonsums geschlechtsspezifische Unterschiede auftraten, zeigten sich bei der Fantasieneigung keine Differenzen zwischen Mädchen und Jungen. Diese Forschungsergebnisse sind besonders im aktuellen Diskurs zur Relevanz einer Medienkompetenz bedeutsam.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1 Theorie
  • 2 Methode
    • 2.1 Untersuchungsstichprobe
    • 2.2 Untersuchungsinstrument / Untersuchungsmaterial
    • 2.3 Durchführung
  • 3 Ergebnisse
  • 4 Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Fantasieneigung und Medienkonsum bei Grundschülern. Die Studie untersucht, ob bei Kindern eine Korrelation zwischen ihrer Neigung zur Fantasie und dem Konsum fantastischer Medien besteht.

  • Fantasieneigung als Persönlichkeitsmerkmal
  • Einfluss der Fantasie auf die Wahrnehmung und Realität
  • Bedeutung von Medienkompetenz im Zusammenhang mit Fantasie und Medienkonsum
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Medienkonsum
  • Korrelation von Fantasieneigung und medialen Inhalten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Fantasieneigung und Medienkonsum bei Grundschülern. Es wird ein signifikanter positiver Zusammenhang zwischen beiden Faktoren festgestellt.
  • 1 Theorie: Das Kapitel beleuchtet den Fantasiebegriff, seine verschiedenen Aspekte und Funktionen sowie die Entwicklung des Konstrukts der Fantasieneigung. Es werden verschiedene Studien und Perspektiven auf die Fantasie vorgestellt, darunter die kognitive Psychologie, die Psychoanalyse und die pädagogische Psychologie.
  • 2 Methode: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich der Untersuchungsstichprobe, des Untersuchungsinstruments und der Durchführung. Es werden die Methoden zur Datenerhebung und -auswertung erläutert.

Schlüsselwörter

Fantasieneigung, Medienkonsum, Grundschüler, fantastische Inhalte, Medienkompetenz, Persönlichkeit, Realität, Wahrnehmung, kognitive Psychologie, Psychoanalyse, Studie, Korrelation, Geschlechtsspezifische Unterschiede.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Medienkonsum und Fantasie bei GrundschülerInnen
College
Martin Luther University  (Institut für Psychologie)
Course
Schule und Persönlichkeit - Forschungsorientierte Vertiefung
Grade
1,3
Author
Denise Krüger (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V162036
ISBN (eBook)
9783640779031
ISBN (Book)
9783640778799
Language
German
Tags
Medienkonsum; Fantasie; Realität; Medien;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denise Krüger (Author), 2010, Medienkonsum und Fantasie bei GrundschülerInnen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162036
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint