Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Bemessung des Fair Value von Vermögensgegenständen im Rahmen der Sekundärbewertung in einem IFRS-Abschluss

Summary Details

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Bemessung des Fair Value (Beizulegender Zeitwert) von Vermögensgegenständen in einem IFRS-Abschluss. Sie beleuchtet den 2013 in Kraft getretenen Standard IFRS 13, der eine einheitliche Definition des Begriffs etablierte.

Die Arbeit definiert Fair Value als den Preis, der bei einer gewöhnlichen Transaktion am Bewertungsstichtag erzielt würde. Es handelt sich um einen Veräußerungspreis (exit price) und nicht um einen Beschaffungspreis. Für die Bewertung wird entweder der Referenzmarkt oder, falls dieser nicht vorhanden ist, der vorteilhafteste Markt herangezogen. Die Arbeit beschreibt zudem drei Bewertungsverfahren zur Ermittlung des Fair Value: marktpreisorientierte, kostenorientierte und kapitalwertorientierte Verfahren. Für eine höhere Transparenz wird die Bewertungshierarchie (Fair Value Hierarchy) mit drei Levels eingeführt, die die Objektivität der zugrunde liegenden Daten bewertet.

Die Arbeit weist darauf hin, dass die Umsetzung von IFRS 13 in der Praxis, insbesondere bei Vermögenswerten ohne aktive Märkte, komplex sein kann und die subjektive Zuweisung von Input-Levels durch das Management zu Bilanzverzerrungen führen kann

Buy now

Title: Bemessung des Fair Value von Vermögensgegenständen im Rahmen der Sekundärbewertung in einem IFRS-Abschluss

Seminar Paper , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Philip Ilgen (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Look inside the ebook

Details

Title
Bemessung des Fair Value von Vermögensgegenständen im Rahmen der Sekundärbewertung in einem IFRS-Abschluss
College
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Course
Rechnungswesen
Grade
1,0
Author
Philip Ilgen (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1621946
ISBN (PDF)
9783389158371
ISBN (Book)
9783389158388
Language
German
Tags
IFRS Rechnungswesen Vermögen Bilanzierung IFRS13
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Ilgen (Author), 2022, Bemessung des Fair Value von Vermögensgegenständen im Rahmen der Sekundärbewertung in einem IFRS-Abschluss, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1621946
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint