Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Grundlage für Vertrauen

beispiele für vertrauensbildende Maßnahmen

Title: Die Grundlage für Vertrauen

Scientific Essay , 2010 , 3 Pages

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sie merken, dass Sie einen Liefertermin nicht einhalten können? Sie wissen, dass das Projekt teurer wird, als vom Auftraggeber vermutet? Sie haben nicht das neueste Modell verkauft? Oder haben Sie mangelhafte Qualität geliefert?

Der Beitrag liefert Beispiele, wie diese Situationen ohne Vertrauensbruch gemeistert werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Grundlage für Vertrauen
    • Dem Kunden ersparen Sie:
    • Sich selbst ersparen Sie:
  • Drei Dinge, die Sie beachten müssen
  • Formulieren Sie nie absolut
  • Versuchen Sie nicht anderen die Schuld zu geben
  • Die „Luftballon-Taktik“
  • Fazit
  • Nachsatz zum Thema „Umgang mit der Wahrheit“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Vertrauen im Umgang mit Kunden. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, den Kunden auch in schwierigen Situationen offen und ehrlich zu informieren, um langfristige Geschäftsbeziehungen zu pflegen und das Vertrauen des Kunden zu gewinnen.

  • Die Folgen von unehrlicher Kommunikation für Unternehmen und Kunden
  • Strategien im Umgang mit schwierigen Situationen und Kundenreklamationen
  • Die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit für nachhaltiges Vertrauen
  • Die Rolle von Vertrauen in der Kundenbeziehung
  • Beispiele für Unternehmen, die durch Ehrlichkeit und Vertrauen erfolgreich sind

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Grundlage für Vertrauen: Dieses Kapitel beleuchtet die negativen Folgen für Kunden und Unternehmen, die aus unehrlicher Kommunikation resultieren. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, den Kunden auch in schwierigen Situationen die Wahrheit zu sagen, um Vertrauen zu erhalten.
  • Drei Dinge, die Sie beachten müssen: Dieses Kapitel stellt drei wichtige Handlungsanweisungen im Falle von unerwarteten Situationen dar: Sofortige Information, Vermeidung absoluter Formulierungen und die Vermeidung von Schuldzuweisungen.
  • Formulieren Sie nie absolut: Dieser Abschnitt erläutert, wie wichtig es ist, dem Kunden alternative Lösungsansätze zu präsentieren, um ihm das Gefühl von Hilflosigkeit zu nehmen und die Situation zu entschärfen.
  • Versuchen Sie nicht anderen die Schuld zu geben: Hier wird betont, dass Schuldzuweisungen das Vertrauensverhältnis zerstören. Ehrlichkeit und Selbstkritik werden hingegen geschätzt und führen zu einer konstruktiven Lösungssuche.
  • Die „Luftballon-Taktik“: Dieses Kapitel erklärt eine Vorgehensweise im Umgang mit wütenden Kunden. Indem man dem Kunden Raum gibt, seinen Ärger zu äußern, kann man die Eskalation der Situation vermeiden und die Basis für eine konstruktive Lösung schaffen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind Ehrlichkeit, Vertrauen, Kundenbeziehungen, Kommunikation, Transparenz, Krisenmanagement, nachhaltige Geschäftsbeziehungen, Preisführerschaft, Wettbewerbsvorteil. Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Ehrlichkeit in schwierigen Situationen und zeigt auf, wie Unternehmen durch ehrliche Kommunikation langfristiges Kundenvertrauen gewinnen können.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Die Grundlage für Vertrauen
Subtitle
beispiele für vertrauensbildende Maßnahmen
Author
Hans-Jürgen Borchardt (Author)
Publication Year
2010
Pages
3
Catalog Number
V162211
ISBN (eBook)
9783640765744
Language
German
Tags
Vertrauen Vertrauensbildung Vertrauensaufbau Vertrauenserhaltung Zusammenarbeit Gegenseitigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hans-Jürgen Borchardt (Author), 2010, Die Grundlage für Vertrauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162211
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint