Diese Projektarbeit untersucht das Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 als eine der bedeutendsten chronischen Volkskrankheiten Deutschlands. Im Fokus stehen die Definition, Klassifikation und diagnostischen Kriterien, gefolgt von einer detaillierten Analyse der ätiologischen Faktoren, der Pathophysiologie und der aktuellen epidemiologischen Daten auf Bundes- und Landesebene – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Saarland. Darüber hinaus werden Begleit- und Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden, Nephropathien und Neuropathien sowie deren Einfluss auf Mortalität und Lebensqualität dargestellt. Abschließend beleuchtet die Arbeit die gesundheitspolitische Bedeutung der Erkrankung und leitet Handlungsempfehlungen zur Prävention und Versorgung ab.
- Quote paper
- Carmen Laupp (Author), 2025, Diabetes mellitus Typ 2. Epidemiologie, Pathophysiologie und gesundheitspolitische Relevanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1622555