Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Entwicklung eines Studiendesigns - Patientenbefragung im Städtischen Krankenhaus

Title: Entwicklung eines Studiendesigns - Patientenbefragung im Städtischen Krankenhaus

Seminar Paper , 2003 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Björn Schneider (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Leitung des Städtischen Krankenhauses plant in Zusammenarbeit mit der
Stadtverwaltung1 eine Umgestaltung des angrenzenden Erholungsparks. Die Investition soll
nicht nur zur Verschönerung des hiesigen Stadtteils beitragen, sondern in erster Linie den
Patienten zugute kommen. Die Umgestaltung ist in den Augen der Investoren deshalb
notwendig, da sich im Eingangsbereich des Krankenhauses die Patienten tummeln, während
weite Teile des Parks nicht genutzt werden. Man hat deshalb folgende Hypothese zugrunde
gelegt: Der Park entspricht nicht den Anforderungen der Patienten. Um dem Anspruch auf
Patientenfreundlichkeit gerecht zu werden, richtet sich das Augenmerk des Krankenhauses bei
der Planung nicht ausschließlich auf den kommerziellen Teil. Vielmehr möchte man vor einer
Entscheidung die individuellen Bedürfnisse der Patienten herausfinden und ihre Vorschläge
mit einfließen lassen. Erst danach soll die finanzielle Durchführbarkeit geprüft werden. Dies
erscheint sinnvoll, da man der potentiellen Gefahr entgegenwirkt, dass der Park nach seiner
Umgestaltung ebenso wenig angenommen wird und man das Geld falsch verwendet hat.
Aufgrund dieser Überlegungen hat man sich dafür entschieden, eine Patientenbefragung
durchzuführen um herauszufinden, wie der Ist-Zustand von den Patienten bewertet wird und
was es zu verbessern gilt.

1 Krankenhausleitung und Stadtverwaltung werden im folgenden „Investoren“ genannt

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ziel der Durchführung dieser Studie
  • 2 Auswahl des Datenerhebungsverfahrens
    • 2.1 Selbstorganisation oder Fremdleistung
    • 2.2 Wahl der Erhebungstechnik
    • 2.3 Auswahl von Population und Zeitraum
  • 3 Entwicklung des Erhebungsinstruments
    • 3.1 Der Fragebogen als Instrument
    • 3.2 Wesentliche Merkmale des Fragebogens
    • 3.3 Entwurf des Fragebogens
  • 4 Der Pretest
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Studie ist es, die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten des Städtischen Krankenhauses im Hinblick auf die Umgestaltung des angrenzenden Erholungsparks zu erforschen. Diese Umgestaltung soll nicht nur die Attraktivität des Stadtteils erhöhen, sondern in erster Linie dem Wohlbefinden der Patienten dienen.

  • Bewertung des bestehenden Erholungsparks durch die Patienten
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen im Hinblick auf die Bedürfnisse der Patienten
  • Erstellung eines Fragebogens zur Erhebung der Patientenzufriedenheit
  • Durchführung einer Patientenbefragung zur Gewinnung von Daten für die Planung der Parkumgestaltung
  • Ermöglichung einer patientenzentrierten Gestaltung des Erholungsparks

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Studie soll die Meinung der Patienten hinsichtlich der Umgestaltung des angrenzenden Parks erfassen, um die Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen und eine patientenfreundliche Gestaltung zu ermöglichen.
  • Kapitel 2: Die Entscheidung für eine selbstorganisierte Datenerhebung und die Wahl der schriftlichen Befragung als Erhebungstechnik wird anhand von Kosten- und Effizienzargumenten erläutert. Es wird argumentiert, dass eine schriftliche Befragung in diesem Fall am besten geeignet ist, da die Patienten während ihres Krankenhausaufenthaltes ausreichend Zeit für die Bearbeitung haben und so die Datenerhebung nicht negativ auf den Genesungsprozess einwirkt.
  • Kapitel 3: Der Fragebogen als Instrument zur Datenerhebung wird näher betrachtet. Es werden die wesentlichen Merkmale des Fragebogens diskutiert und der Entwurf des Fragebogens in Bezug auf die Zielsetzung der Studie erläutert.

Schlüsselwörter

Patientenbefragung, Erholungspark, Umgestaltung, Bedürfnisanalyse, Patientenzufriedenheit, Fragebogen, Datenerhebung, Krankenhaus, Investition, Stadtverwaltung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung eines Studiendesigns - Patientenbefragung im Städtischen Krankenhaus
College
University of Cooperative Education Mannheim  (Bereich Wirtschaft)
Course
Empirische Sozialforschung
Grade
2,0
Author
Björn Schneider (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V16230
ISBN (eBook)
9783638211383
Language
German
Tags
Entwicklung Studiendesigns Patientenbefragung Städtischen Krankenhaus Empirische Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Schneider (Author), 2003, Entwicklung eines Studiendesigns - Patientenbefragung im Städtischen Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16230
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint