Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe

Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe

Die Bedeutung von Bindungsarbeit für die Stabilisierung und Förderung traumatisierter Jugendlicher im Rahmen der Sozialen Arbeit als Beziehungsprofession

Titel: Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe

Bachelorarbeit , 2025 , 63 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Tamara Schmidt (Autor:in)

Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Bachelorarbeit widmet sich der Frage, wie traumapädagogische Ansätze in der stationären Jugendhilfe wirksam eingesetzt werden können und welche zentrale Bedeutung der Bindungsarbeit dabei zukommt.

Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass ein Großteil der Kinder und Jugendlichen in stationären Einrichtungen traumatisiert ist und dadurch besondere Bedürfnisse an ihre Lebens- und Beziehungsumwelt mitbringt. Auf der Basis von Bindungstheorie, Traumaforschung und traumapädagogischen Konzepten wird aufgezeigt, wie Fachkräfte durch verlässliche, stabile Beziehungen und eine traumasensible Haltung entscheidend zur Stabilisierung und Förderung der Jugendlichen beitragen können.

Die Arbeit verdeutlicht, dass Bindungsarbeit nicht nur ein Bestandteil, sondern das Fundament professioneller pädagogischer Arbeit darstellt. Gleichzeitig werden die Chancen und Herausforderungen der stationären Jugendhilfe reflektiert – von den Möglichkeiten korrigierender Beziehungserfahrungen bis hin zu institutionellen Hindernissen wie Personalfluktuation und Fachkräftemangel.

Das Fazit macht deutlich: Traumapädagogik und Bindungsarbeit sind untrennbar miteinander verbunden. Nur durch eine bewusste, traumasensible Beziehungsarbeit können Jugendliche Sicherheit, Selbstwirksamkeit und neue Perspektiven für ihre Entwicklung gewinnen.

Details

Titel
Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe
Untertitel
Die Bedeutung von Bindungsarbeit für die Stabilisierung und Förderung traumatisierter Jugendlicher im Rahmen der Sozialen Arbeit als Beziehungsprofession
Hochschule
DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale
Note
1,0
Autor
Tamara Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
63
Katalognummer
V1623458
ISBN (PDF)
9783389159026
ISBN (Buch)
9783389159033
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziale Arbeit Traumapädagogik Bindungstheorie Bindungsarbeit Beziehungsgestaltung Stationäre Kinder- und Jugendhilfe Soziale Arbeit als Beziehungsprofession Trauma Bindung Bindungsmuster Bindungsstile Sozialpädagogik Traumasensibles Handeln traumapädagogische Konzepte Grundhaltungen in der Traumapädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tamara Schmidt (Autor:in), 2025, Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1623458
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  63  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum