Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Sozialer Wandel

Title: Sozialer Wandel

Essay , 2009 , 6 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Vanessa Schäfer (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit möchte ich das Konzept sozialen Wandels am Beispiel des Wandels in Ostdeutschland erläutern. Dazu werde ich im Folgenden kurz die Definition sozialen Wandels des deutschen Soziologen Rainer Geißler darstellen und im Anschluss noch etwas genauer auf den Begriff der „nachholenden Modernisierung“ eingehen.
In einem weiteren Abschnitt werden beispielhaft zwei Erklärungsansätze von Theorien zum sozialen Wandel genannt, um schließlich im Fazit die Theorien zum sozialen Wandel in Hinblick auf den Wandel in Ostdeutschland zu betrachten und die Fragestellung dieser Ausarbeitung zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialer Wandel am Beispiel Ostdeutschland
    • Nachholende Modernisierung – sozialer Umbruch in Ostdeutschland
  • Theorien zum sozialen Wandel
  • Fazit
  • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay beleuchtet das Konzept des sozialen Wandels anhand des Beispiels Ostdeutschlands. Er erörtert die Definition des sozialen Wandels nach Rainer Geißler und fokussiert auf den Begriff der „nachholenden Modernisierung“. Im Anschluss werden zwei Erklärungsansätze von Theorien zum sozialen Wandel vorgestellt und im Fazit die Theorien in Bezug auf den Wandel in Ostdeutschland betrachtet.

  • Definition des sozialen Wandels nach Rainer Geißler
  • Der Begriff der „nachholenden Modernisierung“ im Kontext Ostdeutschlands
  • Evolutions- und Differenzierungstheorie
  • Revolutions- und Konflikttheorie
  • Anwendung der Theorien auf den sozialen Wandel in Ostdeutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Essay behandelt den sozialen Wandel am Beispiel Ostdeutschlands. Er stellt die Definition des sozialen Wandels nach Rainer Geißler dar und führt in den Begriff der „nachholenden Modernisierung“ ein.

Sozialer Wandel am Beispiel Ostdeutschland

Der Essay erläutert, wie sich die Sozialstruktur Ostdeutschlands nach der Wiedervereinigung veränderte. Dabei wird das „Modernisierungsdefizit“ der ehemaligen DDR nach Geißler hervorgehoben. Es werden Beispiele wie die Politisierung des sozialen Ungleichheitsgefüges und die Quasi-Vernichtung des alten Mittelstandes genannt.

Nachholende Modernisierung – sozialer Umbruch in Ostdeutschland

Der Essay analysiert die „nachholende Modernisierung“ in Ostdeutschland anhand von Beispielen wie der „Wohlstandexplosion“, der „Entpolitisierung des sozialen Aufstiegs“ und der „abrupten Schließung der Tertiärisierungslücke“.

Theorien zum sozialen Wandel

Der Essay präsentiert zwei Erklärungsansätze des sozialen Wandels: die evolutions- und differenzierungstheoretische Sichtweise (Herbert Spencer, Auguste Comte, Emile Durkheim) und die revolutions- und konflikttheoretische Sichtweise (Karl Marx).

Schlüsselwörter

Sozialer Wandel, Ostdeutschland, Modernisierung, nachholende Modernisierung, Modernisierungsdefizit, evolutions- und differenzierungstheoretische Erklärungsansätze, revolutions- und konflikttheoretische Erklärungsansätze.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialer Wandel
College
University of Bremen  (Soziologie)
Course
Sozialstruktur Deutschlands
Grade
1,0
Author
Vanessa Schäfer (Author)
Publication Year
2009
Pages
6
Catalog Number
V162496
ISBN (eBook)
9783640761975
ISBN (Book)
9783640762248
Language
German
Tags
Sozialer Wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Schäfer (Author), 2009, Sozialer Wandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162496
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint