Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn

Title: Rechtspopulismus in Europa                   am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn

Term Paper , 2003 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anika Papez (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rechtspopulistische Parteien sprießen seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden Europas. Während sie es in einigen Ländern zu Regierungsparteien bringen, scheitern sie in anderen nach einem kurzweiligen Erfolg kläglich.
Es handelt sich um neue Bewegungen, um eine neuartige Form von Populismus, welcher sich mehr durch die Form der Darstellung, als durch ein bestimmtes inhaltliches Konzept kennzeichnen lässt. Dennoch gibt es auch auf programmatischer Ebene gewisse Gemeinsamkeiten.
Diese sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungsbedingungen, welche dem Rechtspopulismus in jüngster Zeit wohl ein gutes Entstehungsmilieu geboten haben.
Nach einer umfassenden Definition, wird versucht eine historische Einbettung des Begriffs „Populismus“ vorzunehmen, um anschließend die schon angesprochenen Entstehungsbedingungen des modernen Rechtspopulismus zu analysieren.
Zur Verdeutlichung des Begriffs, erfolgt eine Abgrenzung zwischen „Rechtspopulismus“ und „Rechtsextremismus“. Anschließend werden die Besonderheiten und Gegebenheiten des europäischen Rechtspopulismus erläutert.
Daraufhin folgt eine Darstellung des Rechtspopulismus am konkreten Beispiel der Niederlanden und der Partei „List Pim Fortuyn“. Entwicklung und Erfolgsbedingungen der Partei werden analysiert. Abschließend erfolgt eine Einordnung in den rechtspopulistischen Hintergrund.
Diese Arbeit will einen Überblick über einige vorhandene Forschungsansätze geben und diese auf das Beispiel „List Pim Fortuyn“ anwenden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Begriffsklärung
    • Populistische Definitionsmerkmale
  • Historische Einbettung des Begriffs Populismus
    • Entstehungsbedingungen des modernen Rechtspopulismus
    • Rechtspopulismus versus Rechtsextremismus
  • Ein europäisches Phänomen: Rechtspopulismus
  • Geschichte des Rechtspopulismus in den Niederlanden
    • Erfolgsbedingungen für die Partei List Pim Fortuyn
    • Entwicklung der Partei List Pim Fortuyn
    • Einordnung der Partei in den rechtspopulistischen Hintergrund
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Merkmale und Entwicklungen des Rechtspopulismus anhand des Beispiels der niederländischen Partei „List Pim Fortuyn“. Dabei werden die Definitionsmerkmale des Populismus, die historischen Hintergründe und die spezifischen Bedingungen des Rechtspopulismus in Europa beleuchtet.

  • Begriffliche Abgrenzung von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
  • Analyse der Entstehung und des Aufstiegs des Rechtspopulismus in Europa
  • Beschreibung der Erfolgsbedingungen der Partei „List Pim Fortuyn“ in den Niederlanden
  • Einordnung der Partei „List Pim Fortuyn“ in den Kontext des europäischen Rechtspopulismus
  • Anwendung von Forschungsansätzen auf das konkrete Beispiel „List Pim Fortuyn“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Rechtspopulismus als neuartige Form des Populismus vor und erläutert die Ziele und Schwerpunkte der Untersuchung.
  • Allgemeine Begriffsklärung: Dieses Kapitel definiert den Begriff Populismus und seine verschiedenen Ausprägungen. Es werden populistische Definitionsmerkmale anhand von Charakteristika und Gemeinsamkeiten populistischer Bewegungen beschrieben.
  • Historische Einbettung des Begriffs Populismus: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des modernen Rechtspopulismus und seine Abgrenzung vom Rechtsextremismus. Es werden die Bedingungen analysiert, die die Entstehung des Rechtspopulismus in jüngerer Zeit begünstigt haben.
  • Ein europäisches Phänomen: Rechtspopulismus: Dieses Kapitel befasst sich mit den Besonderheiten und Gegebenheiten des Rechtspopulismus in Europa.
  • Geschichte des Rechtspopulismus in den Niederlanden: Dieses Kapitel analysiert die Erfolgsbedingungen und die Entwicklung der Partei „List Pim Fortuyn“ in den Niederlanden. Es werden die wichtigsten Aspekte der Partei im Kontext des rechtspopulistischen Hintergrunds betrachtet.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, Populismus, Niederlande, „List Pim Fortuyn“, Europa, Rechtsextremismus, Globalisierung, Multikulturalismus, nationale Identität, Wertewandel, politische Kommunikation, Protestbewegung, Basisdemokratie, charismatischer Führer, Feindbilderzeugung, Tabubrüche, Propaganda, Forschungsansätze.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Sozialwissenschaftliches Institut)
Course
Kernkurs / Proseminar Rechtspopulismus
Grade
1,3
Author
Anika Papez (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V16254
ISBN (eBook)
9783638211581
ISBN (Book)
9783640217977
Language
German
Tags
Rechtspopulismus Europa Beispiel Partei List Fortuyn Kernkurs Proseminar Rechtspopulismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anika Papez (Author), 2003, Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint