Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Dschihadisten in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur

Titel: Dschihadisten in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur

Bachelorarbeit , 2017 , 48 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Simon Heitlage (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In den vergangenen zwei Jahren polarisierte der islamistisch begründete Terror und die damit einhergehenden Anschläge und Attentate nicht nur in den Metropolen Europas, sondern auch auf den Dörfern der Bundesrepublik. Mittlerweile hört man nach einer Schreckensnachricht in den Medien immer öfter den Hinweis, dass der Anschlag islamistisch motiviert gewesen sei. Meist ist der Unterschied zwischen „islamisch“ und „islamistisch“ gar nicht bekannt, sodass generell alle Muslime von den Betroffenen des Terrors zur Rechenschaft gezogen werden und infolgedessen unter Verdacht stehen, zukünftige Anschläge zu intendieren.
Im Zusammenhang mit dem Islamismus wird auch oft vom Dschihad gesprochen, der, ebenfalls induktiv argumentiert, allen Muslimen unterstellt wird. Was diese Begriffe genau bedeuten und wie sie zueinander in Verbindung stehen, soll einen Teil dieser Arbeit ausmachen.
Der Vorteil einer literarischen Arbeit mit diesem Untersuchungsschwerpunkt ist die Möglichkeit, die Ursachen und den Verlauf der Islamisierung und der folgenden Radikalisierung auszumachen und die Emotionen emphatisch nachverfolgen zu können, welches ebenfalls einen Teil dieser Arbeit ausmachen wird. Darüber hinaus soll untersucht werden, welche Folgen die radikale Islamisierung der Figuren auf das persönliche Umfeld und den Protagonisten selbst haben.
Einen weiteren Teil dieser Arbeit wird die Untersuchung der aktuellen Forschungsergebnisse im Bezug zur islamistisch motivierten Radikalisierung im Vergleich zur Primärliteratur bilden und der Frage nachgehen, ob die Literatur einen realistischen Anspruch an sich selbst setzt, wobei betont werden muss, dass kein Vergleich mit faktualen Fällen von islamistisch motivierten Radikalisierungen vollzogen wird, da dies den Anspruch einer Bachelorarbeit in der Germanistik verfehlen würde.

Details

Titel
Dschihadisten in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur
Hochschule
Universität Siegen
Note
1,7
Autor
Simon Heitlage (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
48
Katalognummer
V1629985
ISBN (PDF)
9783389158708
ISBN (Buch)
9783389158715
Sprache
Deutsch
Schlagworte
dschihadisten kinder- jugendliteratur Islam islamisierung anschlag terror moslems radikalisierung ausländer djihad djihadismus Dschihad dschihadismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Heitlage (Autor:in), 2017, Dschihadisten in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1629985
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum