Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Russia

Russland als autoritäres System

Title: Russland als autoritäres System

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Kay Renner (Author)

Politics - Region: Russia
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit betrachtet die Entwicklung des politischen Systems in Russland seit dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion bis hin zur Rückkehr des Großmachtsanspruchs unter Putin. Im Vordergrund steht die Analyse der Transformationsprozesse, die unter Putin seit seiner Wahl als Präsident im Jahr 2000 eingesetzt haben. Dabei stellen sich folgende Fragen: In wie weit ist bereits ein Rückzug von der Demokratie in Russland erfolgt ist? Kann man bei Russland noch von einem demokratischen System sprechen, oder muss man es doch als autoritäres Regime bezeichnen?
Die Arbeit versucht den besonderen und unabhängigen Weg Russlands zur Demokratie zu beleuchten bzw. das als „gelenkte Demokratie“ bezeichnete politische System zu bewerten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Ziele der Arbeit
  • Definitionen und Begriffe
    • Autoritarismus
    • Demokratie
  • Systemübergang unter Gorbatschow und Jelzin: UdSSR/ Russland 1987 bis 1999
    • Die Perestrojka am Ende der UdSSR
    • Die neunziger Jahre – das „,System Jelzin“
  • Das System Putin - Gelenkte Demokratie bzw. institutionalisierter Autoritarismus vom Jahr 2000 bis 2008
    • Aufbau des politischen Systems Russlands nach der Verfassung
      • Der Präsident der Russischen Föderation
      • Die Föderalversammlung
      • Die Regierung der Russischen Föderation
      • Die Judikative
    • Verfassungspraxis - Die besondere Position Putins als Präsident der Russischen Föderation
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entwicklung des politischen Systems in Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion bis zur Wiederherstellung des Großmachtsanspruchs unter Putin. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Transformationsprozesse, die seit Putins Wahl zum Präsidenten im Jahr 2000 eingesetzt haben.

  • Bewertung des Rückzugs Russlands von der Demokratie
  • Einstufung des politischen Systems Russlands als Demokratie oder autoritäres Regime
  • Analyse der Transformationsprozesse unter Putin
  • Beurteilung des als „gelenkte Demokratie“ bezeichneten politischen Systems
  • Erläuterung des besonderen und unabhängigen Weges Russlands zur Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung legt die Ziele der Arbeit dar und stellt die Fragestellung nach der Entwicklung des politischen Systems in Russland seit dem Ende der Sowjetunion in den Mittelpunkt. Das zweite Kapitel widmet sich zentralen Begriffen wie Autoritarismus, Demokratie und Pluralismus, um eine spätere Einordnung des politischen Systems Russlands zu ermöglichen. Das dritte Kapitel behandelt den Systemübergang unter Gorbatschow und Jelzin, wobei die Perestrojka am Ende der UdSSR und die Entwicklungen der 1990er Jahre im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Analyse der Transformationsprozesse im politischen System Russlands seit dem Ende der Sowjetunion und konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklungen unter Putin. Die wichtigsten Themengebiete sind Autoritarismus, Demokratie, politische Systemtransformation, „gelenkte Demokratie“ und der Weg Russlands zur Demokratie.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Russland als autoritäres System
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Course
Vergleichende Regierungslehre
Grade
2,7
Author
Kay Renner (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V162998
ISBN (eBook)
9783640770526
ISBN (Book)
9783640770984
Language
German
Tags
Russland Regierungssystem politisches System Wladimir Putin Perestrojka
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kay Renner (Author), 2010, Russland als autoritäres System, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162998
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint