Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / ‐frau für Bürokommunikation)

Title: Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / ‐frau für Bürokommunikation)

Instruction , 2010 , 9 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Gino Nowak (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterweisungsentwurf

im Rahmen der Ausbildungseignungprüfung (AdA) für den Ausbildungsberuf:

Kaufmann/‐frau für Bürokommunikation

Thema der Unterweisung:

„Vorsortieren der Eingangspost“

Mein Unterweisungsthema „Vorsortieren des Posteingangs“ ist lt. Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/‐frau für Bürokommunikation vom 13. Februar 1991 in § 3 Abs. 1 Nr. 3.3 b dem Punkt „ Posteingang bearbeiten, Postverteilung durchführen und Postausgang kostenbewusst durchführen“ zuzuordnen.

Ziel der Unterweisung:
Die Auszubildenden sollen das selbstständige und richtige kontrollieren der Eingangspost und Vorsortieren der Post unter Beachtung der Öffungserlaubnis fehlerfrei ausführen können.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel der Unterweisung
  • Ausbildungsstand
  • Zeitrahmen
  • Zahl der Auszubildenden
  • Unternehmen
  • Ausbildungsort
  • Vorkenntnisse
  • Ausbildungssituation
  • Ausbildungsmittel
  • Ausbildungsmedien
  • Unterweisungsmethode
    • Stufe 1 - Vorbereiten
    • Stufe 2 - Vorführen
    • Stufe 3- Nachmachen
    • Stufe 4 - Üben
  • Lernzielkontrolle
  • Abschluss der Unterweisung
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung soll Auszubildenden die Fähigkeit vermitteln, Eingangspost selbstständig und korrekt zu kontrollieren und unter Berücksichtigung der Öffnungserlaubnis fehlerfrei vorzusortieren.

  • Vorsortieren der Eingangspost nach Öffnungserlaubnis
  • Identifizierung von Briefen, die geöffnet werden dürfen und dürfen
  • Bedeutung der Postvorsortierung für die Eingangspostbearbeitung
  • Verständnis der Folgen des unberechtigten Öffnens privater Briefe
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode für die Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ziel der Unterweisung: Beschreibt das Lernziel der Unterweisung, nämlich die Fähigkeit, Eingangspost korrekt zu kontrollieren und unter Beachtung der Öffnungserlaubnis vorzusortieren.
  • Ausbildungsstand: Gibt Informationen über den Ausbildungsstand der Auszubildenden (1. Lehrjahr) und die Rahmenbedingungen der Unterweisung (Zeitrahmen, Anzahl der Auszubildenden, Unternehmen, Ausbildungsort).
  • Vorkenntnisse: Benennt die notwendigen Vorkenntnisse der Auszubildenden, insbesondere die Abholung der Eingangspost an der Poststelle.
  • Ausbildungssituation: Erklärt die Bedeutung der Postvorsortierung als Vorbereitungsmaßnahme für die Eingangspostbearbeitung und die Notwendigkeit der korrekten Sortierung von Briefen.
  • Ausbildungsmittel: Listet die Materialien auf, die für die Unterweisung verwendet werden, wie Briefe, Folien, Merkblätter und Wiederholungsblätter.
  • Ausbildungsmedien: Nutzt den Overheadprojektor und ein Whiteboard/Tafel als visuelle Hilfsmittel für die Unterweisung.
  • Unterweisungsmethode: Stellt die 4-Stufen-Methode als Unterweisungsansatz vor, wobei die einzelnen Stufen (Vorbereiten, Vorführen, Nachmachen, Üben) detailliert beschrieben werden.
  • Lernzielkontrolle: Erklärt die Methode zur Überprüfung des Lernerfolgs durch Abfrage der erlernten Arbeitsschritte und gezieltes Fragestellen.
  • Abschluss der Unterweisung: Beschreibt den Abschluss der Unterweisung mit Lob für die Auszubildenden bei erfolgreicher Ausführung der Aufgabe und Kritik bei Fehlern. Die nächste Unterweisung wird angekündigt.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung fokussiert auf die Themen Postvorsortierung, Öffnungserlaubnis, Eingangspostbearbeitung, 4-Stufen-Methode, Lernzielkontrolle und Feedback.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / ‐frau für Bürokommunikation)
College
chamber of industry and commerce Nürnberg für Mittelfranken
Grade
1,9
Author
Gino Nowak (Author)
Publication Year
2010
Pages
9
Catalog Number
V163066
ISBN (eBook)
9783640805044
ISBN (Book)
9783640804917
Language
German
Tags
unterweisung entwurf unterweisungsentwurf Ausbildung der Ausbilder ausbildung ausbildereignungsprüfung praktische unterweisung ausbilder ihk posteingang postverarbeitung post postvorbereitung ada
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gino Nowak (Author), 2010, Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / ‐frau für Bürokommunikation), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163066
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint