Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Der Kampf der Kulturen - Zwischen Wissenschaft und Populismus

Title: Der Kampf der Kulturen - Zwischen Wissenschaft und Populismus

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 28 Pages

Autor:in: Norman Giolbas (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes wurden vermehrt Versuche unternommen, die diffus gewordene Welt geistig neu zu ordnen. Am 11. September 1990 sprach Georg H. W. Bush von einer neuen Weltordnung und Francis Fukuyama vertrat die These, dass sich die Prinzipien von Liberalismus, in Form von Demokratie und Marktwirtschaft, bald auch in der ganzen Welt durchsetzen würden. Einen neuen Anstoß lieferte 1993 Samuel P. Huntingtons Aufsatz in der Zeitschrift Foreign Affairs, mit dem Titel „The Clash of Civilizations?“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kulturkreise
  • Westen, westlich, Verwestlichung
  • Die veränderte Weltpolitische Lage
  • Die Bedrohung des westlichen Kulturkreises
    • Wirtschaftliche Prosperität aus Asien
    • Bedrohung Islam
  • Konflikte und Bruchlinienkriege
  • Perspektive
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk zielt darauf ab, die sich verändernde Weltpolitik im Kontext des sogenannten "Kampfes der Kulturen" zu analysieren und zu bewerten. Huntington stellt die These auf, dass kulturelle Unterschiede und Konflikte zwischen Kulturen die dominierenden Faktoren für zukünftige Konflikte sein werden.

  • Das Konzept des Kulturkreises
  • Die Bedrohung des westlichen Kulturkreises
  • Die Rolle des Islams in der Weltpolitik
  • Die Bedeutung von wirtschaftlicher Prosperität
  • Die Dynamik von Konflikten und Bruchlinienkriegen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Huntington stellt die These vom "Kampf der Kulturen" vor und begründet diese mit dem Wandel der Weltordnung nach dem Ende des Kalten Krieges. Er kritisiert die Sichtweise, dass sich Liberalismus und Marktwirtschaft global durchsetzen würden, und argumentiert, dass kulturelle Konflikte an Bedeutung gewinnen.
  • Kulturkreise: Huntington definiert Kulturkreise als die größte Ebene kultureller Zugehörigkeit und erläutert, wie sie sich durch gemeinsame Institutionen, Geschichte, Religion, Sprache und Sitten auszeichnen. Er identifiziert verschiedene Kulturkreise, darunter den westlichen, den islamischen, den hinduistischen und den chinesischen.
  • Westen, westlich, Verwestlichung: Huntington analysiert den westlichen Kulturkreis und seine spezifischen Eigenschaften. Er beschreibt die Verwestlichung als ein Prozess der kulturellen Angleichung an westliche Werte und Normen.
  • Die veränderte Weltpolitische Lage: Huntington untersucht die Veränderungen in der Weltpolitik nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes und betrachtet insbesondere die wachsende Bedeutung von Kulturen als Konfliktursache.
  • Die Bedrohung des westlichen Kulturkreises: Huntington diskutiert die Bedrohung des westlichen Kulturkreises durch den Aufstieg Asiens und die Bedrohung durch den Islam.
  • Konflikte und Bruchlinienkriege: Huntington analysiert die Ursachen und Dynamik von Konflikten im 21. Jahrhundert und argumentiert, dass diese häufig auf kulturelle Unterschiede und Konflikte zurückzuführen sind.

Schlüsselwörter

Die Hauptthemen des Werkes sind die These vom "Kampf der Kulturen", die Analyse von Kulturkreisen, die Bedrohung des westlichen Kulturkreises, der Aufstieg Asiens, der Einfluss des Islams, die Dynamik von Konflikten und Bruchlinienkriegen, sowie die Bedeutung kultureller Unterschiede für die Weltpolitik.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Der Kampf der Kulturen - Zwischen Wissenschaft und Populismus
College
Technical University of Chemnitz
Author
Norman Giolbas (Author)
Publication Year
2010
Pages
28
Catalog Number
V163273
ISBN (eBook)
9783640777266
ISBN (Book)
9783640777099
Language
German
Tags
Huntington Internationale Politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Norman Giolbas (Author), 2010, Der Kampf der Kulturen - Zwischen Wissenschaft und Populismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163273
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint