Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Typlogische und allegorische Exegese bei den Kirchenvätern

Title: Typlogische und allegorische Exegese bei den Kirchenvätern

Seminar Paper , 2008 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Florian Schmutz (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese kurze Untersuchung, die an der Theologischen Fakultät der Pontificia Università Gregoriana im Sommersemester 2008 angefertig worden ist, beschäftigt sich mit der Bibelauslegung bei den Kirchenvätern. Konkret wird die Methode der Allegorese und Typologie untersucht und bei Texten von Origenes und Ambrosius von Mailand verdeutlicht.
Nach einer kurzen historischen Hinführung zu den genannten Kirchenvätern, schließt sich eine Begriffsbestimmung an, bei der vor allem auf Autoren wie de Lubac und Danielou, sowie Zenger und Childs rekurriert wird.
Daraufhin wird die Methode der Allegorie und Typologie anhand zweier Textabschnitte von Origenes und Ambrosius von Mailand über Genesis 22 (Das Opfer Abrahams) verdeutlicht.
Den Abschluss bildet eine kurze kritische Würdigung der vorgestellten Methode.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Bibelauslegung bei den Kirchenvätern anhand von Gen 22
    • 2.1 Historische Hinführung
    • 2.2 Begriffsbestimmungen
      • 2.2.1 Allegorie und Allegorese
      • 2.2.2 Typologie
    • 2.3 Origenes
      • 2.3.1 Allgemeines
      • 2.3.2 Homilia in Genesi octava
      • 2.3.3 Homilia in Genesi nona
    • 2.4 Ambrosius von Mailand
      • 2.4.1 Allgemeines
      • 2.4.2 De Abramo
    • 2.5 Die Frage der Versuchung - Ein Vergleich
  • 3 Zusammenfassung
  • 4 Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der typologischen und allegorischen Exegese bei den Kirchenvätern, insbesondere anhand der Genesis 22. Sie analysiert die Auslegungen von Origenes und Ambrosius von Mailand und untersucht die Frage der Versuchung im Vergleich.

  • Die Bedeutung der allegorischen und typologischen Exegese für die Auslegung biblischer Texte
  • Die Auslegung von Genesis 22 durch Origenes und Ambrosius von Mailand
  • Die Frage der Versuchung im Kontext der biblischen Geschichte
  • Der Vergleich der Auslegungen von Origenes und Ambrosius von Mailand
  • Die Bedeutung der Kirchenväter für die Entwicklung der christlichen Theologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Bedeutung der Erzählung von Isaak für das Alte Testament dar. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Auslegung des Gen 22 bei den Kirchenvätern, wobei die historischen Hintergründe und die Begrifflichkeiten der Allegorie, Allegorese und Typologie beleuchtet werden. Die Kapitel 2.3 und 2.4 fokussieren auf die Exegesen von Origenes und Ambrosius von Mailand, wobei jeweils die allgemeine Lebensweise und spezifische Werke betrachtet werden. Kapitel 2.5 setzt einen Vergleich zwischen den beiden Exegeten im Hinblick auf die Frage der Versuchung an.

Schlüsselwörter

Typologie, Allegorese, Kirchenväter, Origenes, Ambrosius von Mailand, Genesis 22, Isaak, Versuchung, Auslegung, Theologie, Glaube, Vernunft, Heilsordnung Gottes.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Typlogische und allegorische Exegese bei den Kirchenvätern
College
Pontifical Gregorian University  (Facoltà di Teologia)
Course
Genesis 22 - Das Opfer Abrahams
Grade
1,3
Author
Florian Schmutz (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V163507
ISBN (eBook)
9783640800896
ISBN (Book)
9783640801114
Language
German
Tags
Exegese Altes Testament Origenes Ambrosius von Mailand Zenger de Lubac Childs Allegorie Typologie Allegorese
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Schmutz (Author), 2008, Typlogische und allegorische Exegese bei den Kirchenvätern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163507
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint