Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Die staatsrechtliche Stellung Caesars als Sieger im Bürgerkrieg nach
2.1 Die Dictatur Caesars im Kontext der ausgehenden Republik
2.1.1 Die Dictatur in der Verfassung der römischen Republik!
2.1.2 Sulla als Dictator: Vorläufer und Wegbereiter für Caesars Neuinterpretation der Dictatur!
2.1.3 Die Dictatur Caesars ab 46 im Kontext der ausgehenden Republik!
2.2 Kultische Ämter Caesars mit staatsrechtlicher Relevanz
3. Kompetenzanhäufung - Die Entwicklung der Stellung Augustus’ nach
3.1 Aus Caesars Fehlern lernen - Grundlegendes zum Staate Augustus’
3.2 Die staatsamtlichen Kompetenzen Augustus’ nach 28/
3.3 Kultische Ämter Augusuts’ als Teil des Principats
4. Zusammenfassung: