Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Major threats for oil security in Persian Gulf region

Titel: Major threats for oil security in Persian Gulf region

Essay , 2009 , 10 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor:in)

Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Particularly emerging nations such as China, India, or Brazil will contribute to increased oil consumption, rising from 83 million barrel per day in 2004 to 118 million barrels per day in 2030 (Energy Information Administration, 2007). In the face of this situation, it comes with no surprise that “the world is now entering a challenging period for energy supply, due to the limited resources and production problems now facing conventional (easily accessible) oil” (Energy Committee at the Royal Swedish Academy of Sciences, 14.10.2005). Therefore, oil supply security has become a priority in political agendas and given an “extreme dependence on supply from the Middle East holding more than 60 % of the global oil reserves” (Energy Committee at the Royal Swedish Academy of Sciences, 14.10.2005) this region has become a focus for oil importing countries. Since this region has witnessed a variety of wars, conflicts, terrorist attacks and other disruptions that caused large losses of oil supply (Horsnell, 2000, p. 2) security issues in the Persian Gulf have become a matter of international interest in order to secure the oil supply from this region. In the following this paper will analyze major security issues in the Persian Gulf Area; such are inter-state conflict, the unsolved Israel-Palestine question, terrorism, as well as the problem of under-investment and domestic instabilities in some of the most important countries within the region. Furthermore, this paper will outline possible impacts of these security issues on the economic security in the rest of the world.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Major threats for oil security in Persian Gulf region
    • The strategic significance of the Persian Gulf
      • Growing global demand for oil
      • Limited oil reserves
      • Limited spare production capacity
    • Inter-state conflict
      • Iran's efforts to acquire nuclear weapons
      • The unsolved Israel-Palestine question
      • The unstable situation in post gulf war Iraq
    • Domestic instabilities
      • Growing youth population
      • High unemployment rates
      • Corruption and lack of government accountability
    • Terrorism

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel analysiert die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Persischen Golf, die die Ölversorgung der Welt bedrohen. Dabei werden die interstaatlichen Konflikte, die ungelöste Frage nach Israel und Palästina, Terrorismus sowie die Probleme der Unterinvestitionen und inneren Instabilitäten in einigen der wichtigsten Länder der Region untersucht.

  • Die strategische Bedeutung des Persischen Golfs für die globale Energiesicherheit
  • Die Bedrohung durch interstaatliche Konflikte, insbesondere durch den Iran
  • Die Auswirkungen der ungelösten Israel-Palästina-Frage auf die regionale Sicherheit
  • Die Instabilitäten in Irak und ihre Folgen für die gesamte Region
  • Die Herausforderungen durch interne Unruhen und Radikalisierung in den Golfstaaten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Artikel beginnt mit einer Beschreibung der strategischen Bedeutung des Persischen Golfs für die globale Energiesicherheit. Er erklärt, dass die Region über die größten Öl- und Gasreserven der Welt verfügt und somit für die industrielle Welt unerlässlich ist.
  • Im zweiten Kapitel werden die Risiken interstaatlicher Konflikte im Persischen Golf analysiert. Hierbei werden die Spannungen zwischen Iran und seinen Nachbarn, die ungelöste Israel-Palästina-Frage und die instabile Situation im Irak thematisiert.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit den internen Instabilitäten in den Golfstaaten. Die Autoren argumentieren, dass die hohe Arbeitslosigkeit, die Korruption und der Mangel an politischer Partizipation zu einem wachsenden Unmut in der Bevölkerung führen und die Gefahr von politischer oder religiöser Radikalisierung erhöhen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Artikels sind: Energiesicherheit, Persischer Golf, Ölreserven, Interstaatliche Konflikte, Israel-Palästina-Konflikt, Irak, Terrorismus, Interne Instabilitäten, Radikalisierung, politische Partizipation, Korruption.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Major threats for oil security in Persian Gulf region
Hochschule
Macquarie University
Note
1,6
Autor
MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
10
Katalognummer
V163707
ISBN (eBook)
9783640784097
ISBN (Buch)
9783640784127
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Major Persian Gulf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor:in), 2009, Major threats for oil security in Persian Gulf region, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163707
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum