Leseprobe
Inhaltverzeichnis
1. Einleitung
2. Einführung in die Theorie der Postmoderne
3. Intertextualität – Einführung in die Debatte
3.1. Die Intertextualität im Werk Patrick Süskinds
3.1.1. Literarisch-philosophische Vorlagen
3.1.2. Historische Vorlagen
3.2. Die Funktion der Intertextualität
3.2.1. Das Verhältnis des Romans zur Aufklärung
3.2.2. Die Rolle von Künstler und Kunst in der Postmoderne
4. Fazit
5. Bibliographie
Anhang: Intertextuelle Verweise im postmodernen Roman „Das Parfum“ von P. Süskind