Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Public Health

Occurençia de hiperglicaemia no concelho do Porto Novo

Entre janeiro e março de 2010

Titel: Occurençia de hiperglicaemia no concelho do Porto Novo

Bachelorarbeit , 2010 , 30 Seiten

Autor:in: B.SC,AIMLS Peter Okeke (Autor:in), Ijasilto Jose Do Rosario Fortes (Autor:in), Mara Abu Raya (Autor:in)

Gesundheit - Public Health
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Detectar a presença de hiperglicemia em jejum, é uma forma de avaliar ou prever a diabetes mellitus tipo 2 e avaliar os factores de risco. Embora o controle da hiperglicemia em jejum seja necessário, ele normalmente é insuficiente para se obter um controle glicemico óptimo. Nos últimos anos acumularam-se evidências apontando a hiperglicemia como factor de risco para complicações micro e macro vasculares na diabetes mellitus (DM). Nos países em desenvolvimento, a maioria das pessoas com diabetes está situada na faixa dos 45 aos 65 anos de idade, em contraste a maioria das pessoas com diabetes nos países desenvolvidos são maiores de 64 anos de idade. A prevalência da diabetes para todas as idades em todo o mundo foi estimada em 2,8% em 2000 e 4,4% em 2030. As doenças não transmissíveis surgem como uma ameaça crescente à melhoria da saúde da população cabo-verdiana. A prevalência dos factores de risco, como a diabetes entre outros, é elevada para ambos os sexos e afecta também as camadas mais jovens entre os 25 e 44 anos. Cabo verde possui um baixo consumo de hortofrutícolas excluindo (batatas e outros tubérculos) abaixo do mínimo recomendado de 400g diárias, para a prevenção de doenças como a diabetes, caracterizada por hiperglicemia. O objectivo deste estudo é dar a conhecer os dados relativos à hiperglicemia ocorrida no concelho do Porto Novo entre os meses de Janeiro e Março de 2010; analisar a ocorrência de hiperglicemia no concelho do Porto Novo - Santo Antão; e contribuir para estudos epidemiológicos relativo a diabetes mellitus a nível nacional. Foram analisados um total de 458 amostras (162 do sexo masculino e 296 do sexo feminino em que 58 destas eram grávidas) de glucose sanguínea em jejum normal, a partir do soro, colectadas entre 4 de Janeiro e 4 de Março de 2010 no Laboratório de Análises Clínicas da Delegacia de Saúde do Porto Novo.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introdução
    • Objectivos
      • Objectivos gerais
      • Objectivos específicos
  • Material e métodos
    • Procedimento Laboratorial
  • Resultados
  • Discussão
  • Considerações gerais
  • Referências bibliográficas
  • Anexos

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht untersucht die Häufigkeit von Hyperglykämie im Bezirk Porto Novo auf Kap Verde zwischen Januar und März 2010. Er zielt darauf ab, die Prävalenz von Hyperglykämie in dieser Bevölkerungsgruppe zu analysieren und relevante Erkenntnisse über die Ursachen und Folgen der Erkrankung zu gewinnen.

  • Häufigkeit von Hyperglykämie im Bezirk Porto Novo
  • Faktoren, die zur Hyperglykämie beitragen
  • Auswirkungen von Hyperglykämie auf die Gesundheit
  • Mögliche Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Hyperglykämie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel liefert eine Einleitung zu Hyperglykämie, Diabetes mellitus und den relevanten Aspekten der Erkrankung. Es definiert die Ziele und den Umfang der Forschungsarbeit.
  • Kapitel 2: Material und Methoden: Dieses Kapitel beschreibt die Methoden, die bei der Durchführung der Studie angewendet wurden. Es umfasst die Rekrutierung von Teilnehmern, die Datenerhebung und die Analysemethoden.
  • Kapitel 3: Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es enthält Informationen über die Häufigkeit von Hyperglykämie in der untersuchten Bevölkerungsgruppe sowie die beobachteten Muster und Trends.
  • Kapitel 4: Diskussion: Dieses Kapitel analysiert und interpretiert die Ergebnisse der Studie. Es diskutiert die Bedeutung der Erkenntnisse und die Implikationen für die öffentliche Gesundheit.

Schlüsselwörter

Hyperglykämie, Glukosespiegel, Diabetes mellitus, Prävalenz, Bezirk Porto Novo, Kap Verde, Gesundheitszustand, öffentliche Gesundheit.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Occurençia de hiperglicaemia no concelho do Porto Novo
Untertitel
Entre janeiro e março de 2010
Hochschule
Reitoria da Universidade de Cabo Verde
Autoren
B.SC,AIMLS Peter Okeke (Autor:in), Ijasilto Jose Do Rosario Fortes (Autor:in), Mara Abu Raya (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
30
Katalognummer
V164024
ISBN (eBook)
9783640789719
ISBN (Buch)
9783640789245
Sprache
Portugiesisch
Schlagworte
Occurençia Porto Novo Entre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.SC,AIMLS Peter Okeke (Autor:in), Ijasilto Jose Do Rosario Fortes (Autor:in), Mara Abu Raya (Autor:in), 2010, Occurençia de hiperglicaemia no concelho do Porto Novo, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164024
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum