Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention

Titel: Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention

Hausarbeit , 2022 , 33 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen der Tele-Arbeit und die Nutzung digitaler Kommunikationsmedien auf das Arbeitsverhalten darzustellen. Es soll aufgezeigt werden, welche Risiken sich durch Tele-Arbeit für extraproduktive Mitarbeitende ergeben können, worauf aufbauend Vorschläge zur Prävention der identifizierten Risiken unterbreitet, sowie abschließend Vor- und Nachteile der Nutzung digitaler Kommunikationsmedien kritisch diskutiert werden.
Zu Beginn dieser Arbeit wird die Arbeitsform der Tele-Arbeit erörtert sowie Risiken des digitalen Arbeitens beschrieben. Hierauf folgend wird das Arbeitsverhalten in dessen unterschiedlichen Ausprägungsformen dargestellt und im Detail auf das extraproduktive Arbeitsverhalten und dessen Risiken eingegangen, sowie Präventionsansätze zu arbeitsbedingten Überlastungserscheinungen betrachtet. Die theoretische Fundierung geschaffen, werden anschließend Risiken, welche sich für extraproduktive Mitarbeitende durch die Tele-Arbeit ergeben, dargestellt und Vorschläge zur Prävention dieser Risiken unterbreitet. Abrundend werden die Vor- und Nachteile der Nutzung digitaler Kommunikationsmedien sowie die theoretischen Grundlagen und das Vorgehen kritisch diskutiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick.

Details

Titel
Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
33
Katalognummer
V1642453
ISBN (PDF)
9783389157398
ISBN (Buch)
9783389157404
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tele-Arbeit Arbeitsverhalten Prävention Digitale Kommunikationsmedien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1642453
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum