Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention

Titre: Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention

Dossier / Travail , 2022 , 33 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen der Tele-Arbeit und die Nutzung digitaler Kommunikationsmedien auf das Arbeitsverhalten darzustellen. Es soll aufgezeigt werden, welche Risiken sich durch Tele-Arbeit für extraproduktive Mitarbeitende ergeben können, worauf aufbauend Vorschläge zur Prävention der identifizierten Risiken unterbreitet, sowie abschließend Vor- und Nachteile der Nutzung digitaler Kommunikationsmedien kritisch diskutiert werden.
Zu Beginn dieser Arbeit wird die Arbeitsform der Tele-Arbeit erörtert sowie Risiken des digitalen Arbeitens beschrieben. Hierauf folgend wird das Arbeitsverhalten in dessen unterschiedlichen Ausprägungsformen dargestellt und im Detail auf das extraproduktive Arbeitsverhalten und dessen Risiken eingegangen, sowie Präventionsansätze zu arbeitsbedingten Überlastungserscheinungen betrachtet. Die theoretische Fundierung geschaffen, werden anschließend Risiken, welche sich für extraproduktive Mitarbeitende durch die Tele-Arbeit ergeben, dargestellt und Vorschläge zur Prävention dieser Risiken unterbreitet. Abrundend werden die Vor- und Nachteile der Nutzung digitaler Kommunikationsmedien sowie die theoretischen Grundlagen und das Vorgehen kritisch diskutiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick.

Résumé des informations

Titre
Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
33
N° de catalogue
V1642453
ISBN (PDF)
9783389157398
ISBN (Livre)
9783389157404
Langue
allemand
mots-clé
Tele-Arbeit Arbeitsverhalten Prävention Digitale Kommunikationsmedien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Arbeitspsychologie. Theoretische Grundlagen zu Tele-Arbeit, Arbeitsverhalten und Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1642453
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint