We the People of the United States, in Order to form a more perfect Union, establish Justice, insure domestic Tranquility, provide for the common defence, promote the general Welfare, and secure the Blessings of Liberty to ourselves and our Posterity, do ordain and establish this Constitution for the United States of America.
Die hier zitierte Präambel der Verfassung der USA gibt sehr grob die Hauptideen des ersten republikanisch verfassten Staates der Welt wieder. Der folgenden Essay beschäftigt sich näher mit der Verfassung, indem er sie zunächst in den historischen Kontext einordnet und sich unter anderem dabei ihrer Notwendigkeit widmet. Des Weiteren wird knapp der Aufbau des Textes erläutert, und es werden dann interessante Aspekte zur Analyse herausgegriffen. Abschließend folgt eine kurze Darlegung der Auswirkungen der Verfassung.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Aufbau der Verfassung
- Analyse
- Vertretung der kleinen Staaten, Verhältnis der Einzelstaaten, Sklavenfrage
- Gewaltenteilung
- Beziehung der Staaten zur Zentralregierung
- Auswirkungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Essay untersucht die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Zielsetzung ist es, die Verfassung in ihren historischen Kontext einzuordnen, ihren Aufbau zu erläutern und wichtige Aspekte zu analysieren. Die Auswirkungen der Verfassung werden abschließend kurz dargestellt.
- Historischer Kontext der Verfassung und die Notwendigkeit ihrer Entstehung
- Aufbau und Struktur der Verfassung, einschließlich der Amendments
- Analyse wichtiger Aspekte der Verfassung, wie die Vertretung kleiner Staaten und die Gewaltenteilung
- Beziehung zwischen den Einzelstaaten und der Zentralregierung
- Auswirkungen der Verfassung auf die Entwicklung der USA
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung stellt die Präambel der US-Verfassung vor und gibt einen Überblick über den Essay. Es wird die Einordnung der Verfassung in den historischen Kontext, die Erläuterung des Aufbaus und die Analyse interessanter Aspekte angekündigt, sowie eine kurze Darstellung der Auswirkungen.
Historischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorläufer der US-Verfassung, die "Articles of Confederation", und deren Schwächen. Es wird die wirtschaftliche und politische Krise der 13 Einzelstaaten nach dem Unabhängigkeitskrieg beschrieben, die durch die schwache Zentralregierung verschärft wurde. Die Shay's Rebellion wird als ein entscheidender Faktor für die Notwendigkeit einer stärkeren Bundesregierung hervorgehoben. Der Weg zum Verfassungskonvent von Philadelphia wird nachgezeichnet, der letztendlich zur Verfassung von 1787 führte.
Aufbau der Verfassung: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der Verfassung, gegliedert in die ursprüngliche Verfassung von 1787 und die nachfolgenden Amendments. Es erklärt die Struktur der Artikel I bis VII, die sich mit Legislative, Exekutive, Judikative, den Beziehungen zwischen den Staaten und den Verfahren zur Verfassungsänderung befassen. Die "Ten Amendments" (Bill of Rights) werden kurz erwähnt, eine detaillierte Analyse wird jedoch aufgrund des Umfangs der Arbeit ausgeschlossen.
Analyse: Die Analyse hinterfragt die Motive der Verfassungsväter und argumentiert, dass sie zwar die Interessen der Elite vertraten, aber gleichzeitig ein System schufen, das auch dem gemeinen Volk zugutekam. Die Kapitel fokussieren sich auf die Vertretung kleiner Staaten, das Verhältnis der Einzelstaaten, die Sklavenfrage, die Gewaltenteilung und die Beziehung zwischen den Staaten und der Zentralregierung. Es wird auf die Kompromisse und Herausforderungen bei der Gestaltung der Verfassung eingegangen.
Auswirkungen: Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die langfristigen Auswirkungen der Verfassung auf die Entwicklung der Vereinigten Staaten. (Detaillierte Ausführungen fehlen im Ausgangstext und können hier nicht nachgeliefert werden).
Schlüsselwörter
US-Verfassung, Articles of Confederation, Shay's Rebellion, Verfassungskonvent Philadelphia, Gewaltenteilung, Bundesstaatlichkeit, Sklavenfrage, Federalisten, Anti-Federalisten, Bill of Rights, Amendments.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur US-Verfassung
Was ist der Inhalt dieses Dokuments?
Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel (Einleitung, Historischer Hintergrund, Aufbau der Verfassung, Analyse und Auswirkungen) sowie eine Liste der Schlüsselwörter.
Welche Themen werden in diesem Essay behandelt?
Der Essay behandelt die US-Verfassung in ihrem historischen Kontext, analysiert ihren Aufbau und wichtige Aspekte wie die Vertretung kleiner Staaten, die Gewaltenteilung, die Beziehung zwischen den Einzelstaaten und der Zentralregierung sowie die Sklavenfrage. Die Auswirkungen der Verfassung auf die Entwicklung der USA werden ebenfalls kurz beleuchtet.
Was ist die Zielsetzung des Essays?
Die Zielsetzung ist es, die Verfassung in ihren historischen Kontext einzuordnen, ihren Aufbau zu erläutern und wichtige Aspekte zu analysieren. Die Auswirkungen der Verfassung werden abschließend kurz dargestellt.
Welche Kapitel umfasst der Essay?
Der Essay umfasst fünf Kapitel: Einleitung, Historischer Hintergrund, Aufbau der Verfassung, Analyse (inklusive der Unterpunkte Vertretung kleiner Staaten, Verhältnis der Einzelstaaten, Sklavenfrage, Gewaltenteilung und Beziehung der Staaten zur Zentralregierung) und Auswirkungen.
Was wird im Kapitel "Historischer Hintergrund" behandelt?
Dieses Kapitel beleuchtet die Vorläufer der US-Verfassung ("Articles of Confederation" und deren Schwächen), die wirtschaftliche und politische Krise der 13 Einzelstaaten nach dem Unabhängigkeitskrieg, die Shay's Rebellion als entscheidenden Faktor für die Notwendigkeit einer stärkeren Bundesregierung und den Weg zum Verfassungskonvent von Philadelphia.
Was wird im Kapitel "Aufbau der Verfassung" behandelt?
Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der Verfassung, gegliedert in die ursprüngliche Verfassung von 1787 und die nachfolgenden Amendments. Es erklärt die Struktur der Artikel I bis VII und erwähnt kurz die "Ten Amendments" (Bill of Rights).
Was wird im Kapitel "Analyse" behandelt?
Die Analyse hinterfragt die Motive der Verfassungsväter und untersucht die Vertretung kleiner Staaten, das Verhältnis der Einzelstaaten, die Sklavenfrage, die Gewaltenteilung und die Beziehung zwischen den Staaten und der Zentralregierung. Es wird auf die Kompromisse und Herausforderungen bei der Gestaltung der Verfassung eingegangen.
Welche Schlüsselwörter werden im Dokument verwendet?
Schlüsselwörter umfassen: US-Verfassung, Articles of Confederation, Shay's Rebellion, Verfassungskonvent Philadelphia, Gewaltenteilung, Bundesstaatlichkeit, Sklavenfrage, Federalisten, Anti-Federalisten, Bill of Rights, Amendments.
Wie wird die Sklavenfrage im Essay behandelt?
Die Sklavenfrage wird im Kapitel "Analyse" als wichtiger Aspekt der Verfassung behandelt, wobei auf die Kompromisse und Herausforderungen bei der Gestaltung der Verfassung in Bezug auf dieses Thema eingegangen wird.
Wie wird die Gewaltenteilung im Essay behandelt?
Die Gewaltenteilung wird im Kapitel "Analyse" als ein zentraler Aspekt der Verfassung behandelt und ausführlicher erläutert.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2006, Die Verfassung der USA als Grundstein der amerikanischen Demokratie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164285