Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Methoden der Termin- und Kapazitätsplanung

Titre: Methoden der Termin- und Kapazitätsplanung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 27 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Manuel Hummel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Insbesondere wird das Thema der Termin- und Kapazitätsplanung auf folgende Fragestellungen untersucht: welche Ziele und Voraussetzungen gelten für eine erfolgreiche Termin- und Kapazitätsplanung? Welche Determinanten bestimmten den Einsatz konkreter Methoden? Mit welchen Methoden können die gewonnenen Ergebnisse strukturiert visualisiert werden? Welche Optimierungsmaßnahmen können im Zuge der Termin- und Kapazitätsterminierung getroffen werden?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Gang der Untersuchung
  • 2. Durchlaufterminierung
    • 2.1. Ziele und Voraussetzungen der Durchlaufterminierung
    • 2.2. Verfahren und Techniken der Durchlaufterminierung
      • 2.2.1. Progressive Terminierung
      • 2.2.2. Retrograde Terminierung
      • 2.2.3. Kombinierte Terminierung
      • 2.2.4. Visualisierungstechniken
  • 3. Kapazitätsterminierung
    • 3.1. Ziele und Voraussetzungen der Kapazitätsterminierung
    • 3.2. Ermittlung Kapazitätsangebot
    • 3.3. Ermittlung Kapazitätsnachfrage
    • 3.4. Alternativen der Kapazitätsanpassung
      • 3.4.1. Anpassung des Kapazitätsangebots an die Kapazitätsnachfrage
      • 3.4.2. Anpassung der Kapazitätsnachfrage an das Kapazitätsangebot
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Termin- und Kapazitätsplanung als Teilbereich der hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Sie analysiert die Ziele und Voraussetzungen einer erfolgreichen Termin- und Kapazitätsplanung, untersucht die Determinanten für den Einsatz verschiedener Methoden und betrachtet die Visualisierung der gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus werden Optimierungsmaßnahmen im Kontext der Termin- und Kapazitätsterminierung beleuchtet.

  • Ziele und Voraussetzungen der Termin- und Kapazitätsplanung
  • Methoden und Techniken der Durchlaufterminierung und Kapazitätsterminierung
  • Visualisierungstechniken für Planungsergebnisse
  • Optimierungsmaßnahmen in der Termin- und Kapazitätsterminierung
  • Bedeutung des kritischen Pfades

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problematik der Termin- und Kapazitätsplanung ein und stellt die grundlegenden Ziele und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Planung dar. Kapitel 2 befasst sich mit der Durchlaufterminierung, wobei verschiedene Verfahren und Techniken wie die progressive und retrograde Terminierung sowie die Visualisierung von Planungsergebnissen mittels Netzplantechnik vorgestellt werden.

Kapitel 3 analysiert die Kapazitätsterminierung, die sich mit der Abgleichung von Kapazitätsangebot und -nachfrage befasst. Verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung von Kapazitätsangebot und -nachfrage sowie die Identifizierung von Engpässen werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Terminplanung, Kapazitätsplanung, Durchlaufterminierung, Kapazitätsterminierung, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), kritischer Pfad, Netzplantechnik, Kapazitätsangebot, Kapazitätsnachfrage, Optimierungsmaßnahmen.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Methoden der Termin- und Kapazitätsplanung
Université
Albstadt-Sigmaringen University
Cours
Seminar Produktionsmanagement
Note
1,0
Auteur
Manuel Hummel (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
27
N° de catalogue
V164435
ISBN (ebook)
9783640796106
ISBN (Livre)
9783640795840
Langue
allemand
mots-clé
Methoden Termin- Kapazitätsplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuel Hummel (Auteur), 2010, Methoden der Termin- und Kapazitätsplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164435
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint