Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Kleopatra und Caesar

Eine Biographie der gemeinsamen Jahre

Title: Kleopatra und Caesar

Term Paper , 2006 , 8 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Verena Illing (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kleopatra sollte 39 Jahre alt werden und davon fast 22 Jahre regieren. In der folgenden Biographie sollen Kleopatras Jahre mit Caesar näher betrachten und in einen Kontext eingeordnet werden. Wie gelang es Kleopatra einen mächtigen Mann wie Caesar für sich zu gewinnen und worin sieht man ihren Ehrgeiz begründet? Die Biographie bezieht sich auf die Jahre 52 v. Chr. bis 44 v. Chr. Sie beginnt mit dem 30. Regierungsjahr ihres Vaters Ptolemaios XII, kurz vor seinem Tod, und endet mit der Ermordung Caesars an den Iden des März, 15.03.44. Dabei beziehe ich mich auf zitierte Quellen bei M. Clauss und U. Baumann, sowie dem 3. Buch aus „Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg“, editiert von O. Schönberger und „Plutarch. Große Griechen und Römer“,5. Bd. übersetzt von Konrat Ziegler.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kleopatra und Caesar
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Biographie untersucht die Beziehung zwischen Kleopatra VII. und Julius Caesar in den Jahren 52 v. Chr. bis 44 v. Chr., konzentriert sich auf Kleopatras Strategien zur Machtsicherung und ihren Einfluss auf die römische Politik. Die Arbeit analysiert Kleopatras Rolle im alexandrinischen Bürgerkrieg und ihre Beziehungen zu den wichtigsten Akteuren der Zeit.

  • Kleopatras Kampf um die Herrschaft in Ägypten
  • Kleopatras politische Strategien und Allianzen
  • Die Beziehung zwischen Kleopatra und Caesar
  • Der Alexandrinische Krieg und seine Folgen
  • Die Geburt von Caesarion und die Frage der Vaterschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Fokus der Biographie: die Jahre Kleopatras mit Caesar (52-44 v. Chr.), ihre Strategien zur Machtsicherung und die Frage nach ihrem Ehrgeiz. Sie benennt die verwendeten Quellen, vor allem die Arbeiten von Clauss und Baumann, sowie "Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg" und "Plutarch. Große Griechen und Römer".

Kleopatra und Caesar: Dieses Kapitel beschreibt die komplizierte politische Situation in Ägypten nach dem Tod Ptolemaios XII. Die Thronfolge, die Heirat Kleopatras mit ihrem Bruder Ptolemaios XIII., und der Versuch Kleopatras, die Unabhängigkeit Ägyptens gegenüber Rom zu wahren, werden dargestellt. Kleopatras politische Strategie, gekennzeichnet durch ihre Bemühungen um gute Beziehungen zu den Römern, wird ausführlich beleuchtet, unter anderem durch die Auslieferung der ermordeten Söhne des Prokonsuls Bibulus. Die Unterstützung des Pompeius im römischen Bürgerkrieg wird ebenfalls analysiert, sowie Kleopatras Flucht in die Thebais nach ihrer Entmachtung durch ihren Bruder und dessen Berater. Der Mord an Pompeius auf Anweisung der ptolemäischen Regierung als entscheidender Wendepunkt, der Caesars Eingreifen provoziert, wird ebenfalls behandelt. Das Kapitel endet mit Kleopatras heimlicher Ankunft bei Caesar, ihrem Charme und ihrer Intelligenz, die ihrem Erfolg verholfen haben.

Schlüsselwörter

Kleopatra VII., Julius Caesar, Alexandrinischer Krieg, Ägypten, Rom, politische Strategien, Machtkampf, ptolemäische Dynastie, Caesarion, römischer Bürgerkrieg, Pompeius.

Häufig gestellte Fragen: Biographie über Kleopatra und Caesar

Was ist der Inhalt dieser Biographie?

Die Biographie konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Kleopatra VII. und Julius Caesar zwischen 52 v. Chr. und 44 v. Chr. Sie untersucht Kleopatras Strategien zur Machtsicherung, ihren Einfluss auf die römische Politik und ihre Rolle im alexandrinischen Bürgerkrieg. Die Arbeit analysiert auch Kleopatras Beziehungen zu wichtigen Akteuren der Zeit und die Geburt von Caesarion.

Welche Themen werden behandelt?

Die zentralen Themen sind Kleopatras Kampf um die Herrschaft in Ägypten, ihre politischen Strategien und Allianzen, ihre Beziehung zu Caesar, der Alexandrinische Krieg und dessen Folgen sowie die Geburt von Caesarion und die Frage nach dessen Vaterschaft.

Welche Kapitel umfasst die Biographie?

Die Biographie beinhaltet eine Einleitung, ein Hauptkapitel über Kleopatra und Caesar, und ein Fazit (in der Vorschau nicht detailliert dargestellt).

Was wird in der Einleitung beschrieben?

Die Einleitung beschreibt den Fokus der Biographie: die Jahre Kleopatras mit Caesar (52-44 v. Chr.), ihre Strategien zur Machtsicherung und ihren Ehrgeiz. Sie nennt die verwendeten Quellen, darunter Werke von Clauss und Baumann, sowie "Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg" und "Plutarch. Große Griechen und Römer".

Was ist der Inhalt des Kapitels "Kleopatra und Caesar"?

Dieses Kapitel beschreibt die politische Situation in Ägypten nach dem Tod Ptolemaios XII., die Thronfolge, Kleopatras Heirat mit ihrem Bruder Ptolemaios XIII., ihren Versuch, die Unabhängigkeit Ägyptens gegenüber Rom zu wahren, und ihre politische Strategie, die durch das Bemühen um gute Beziehungen zu den Römern gekennzeichnet war. Es behandelt die Unterstützung des Pompeius im römischen Bürgerkrieg, Kleopatras Flucht in die Thebais, den Mord an Pompeius und Caesars Eingreifen. Das Kapitel endet mit Kleopatras heimlicher Ankunft bei Caesar und dem Einfluss ihres Charmes und ihrer Intelligenz auf ihren Erfolg.

Welche Quellen wurden verwendet?

Die Biographie stützt sich auf die Arbeiten von Clauss und Baumann sowie auf "Julius Caesar. Berichte über den Bürgerkrieg" und "Plutarch. Große Griechen und Römer".

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Kleopatra VII., Julius Caesar, Alexandrinischer Krieg, Ägypten, Rom, politische Strategien, Machtkampf, ptolemäische Dynastie, Caesarion, römischer Bürgerkrieg, Pompeius.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Kleopatra und Caesar
Subtitle
Eine Biographie der gemeinsamen Jahre
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,8
Author
Verena Illing (Author)
Publication Year
2006
Pages
8
Catalog Number
V164553
ISBN (eBook)
9783640795710
ISBN (Book)
9783640795987
Language
German
Tags
Kleopatra Caesar Eine Biographie Jahre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Illing (Author), 2006, Kleopatra und Caesar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164553
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint