Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Discusiones y ensayos

Textanalyse und Interpretation "Prolog im Himmel" (Faust, Goethe)

Título: Textanalyse und Interpretation "Prolog im Himmel" (Faust, Goethe)

Ponencia / Ensayo (Colegio) , 2010 , 3 Páginas , Calificación: 14 Punkte

Autor:in: Sandra Koch (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Discusiones y ensayos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Gelehrtentragödie des Dramas Faust I von Johann Wolfgang von Goethe
handelt von dem wissensdurstigen und verzweifelten Gelehrten Faust, der in
seiner Verzweiflung einen Wette mit dem Teufel schließt. Der Teufel, Mephisto,
soll Faust ein Leben lang dienen und versuchen, diesem zu ungestörtem
Seelenglück zu verhelfen. Sobald er dies schaffe, wäre Faust bereit sofort sein
Leben aufzugeben und Mephisto für immer im Jenseits zu dienen. Der
eigentlichen Gelehrtentragödie sind drei Vorspiele vorangestellt. In "Zueignung"
berichtet Goethe vom Schaffensprozess des Stückes, in "Vorspiel auf dem
Theater" wird über die Aufgabe des Theaters diskutiert und im "Prolog im
Himmel" werden die ersten Voraussetzungen für die Wette zwischen Faust und
Mephisto geschaffen. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Textanalyse und Interpretation der Szene „Prolog im Himmel“
    • Einleitung (V. 243-269)
    • Zweiter Abschnitt (V. 271-292)
    • Dritter Abschnitt (V. 293-353)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Analyse befasst sich mit der Szene „Prolog im Himmel“ aus Goethes Faust I, einem zentralen Element des Dramas, das die Vorbedingungen für die Wette zwischen Faust und Mephisto schafft und damit den Handlungsrahmen des Stückes festlegt. Dabei wird die sprachliche Gestaltung der Szene untersucht und in Bezug zu den Figuren und ihren Weltbildern gesetzt. Die Analyse zeigt, wie die Szene gleichzeitig die grundlegenden philosophischen und theologischen Fragen des Dramas aufwirft und ein spannendes Spannungsfeld zwischen Mensch und Göttlichem eröffnet.

  • Die Darstellung von Mensch und Gott in der Szene
  • Die Bedeutung der Wette für den Handlungsverlauf
  • Die Rolle der Sprache in der Szene
  • Die Beziehung zwischen Mensch und Teufel
  • Die philosophischen und theologischen Hintergründe des Dramas

Zusammenfassung der Kapitel

Der Prolog im Himmel dient als Einführung in die Geschichte von Faust und Mephisto. Die Erzengel preisen die Schöpfung Gottes, während Mephisto den Menschen und seine Vernunft kritisiert. Der Herr verteidigt den Menschen und erlaubt Mephisto, seinen schlechten Einfluss auf Faust auszuüben. Diese Wette legt die Grundlage für die Handlung des Dramas und stellt die Frage nach der menschlichen Natur und der Macht der Versuchung in den Vordergrund.

Schlüsselwörter

Faust I, „Prolog im Himmel“, Mensch, Gott, Teufel, Wette, Vernunft, Schöpfung, Sprache, Stilmittel, Charakterisierung, Handlungsrahmen, philosophische Fragen, theologische Themen, Hiobswette

Final del extracto de 3 páginas  - subir

Detalles

Título
Textanalyse und Interpretation "Prolog im Himmel" (Faust, Goethe)
Universidad
St.-Anna-Gymnasium, Munich
Calificación
14 Punkte
Autor
Sandra Koch (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
3
No. de catálogo
V164590
ISBN (Ebook)
9783640796458
ISBN (Libro)
9783640796397
Idioma
Alemán
Etiqueta
textanalyse interpretation prolog himmel faust goethe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Koch (Autor), 2010, Textanalyse und Interpretation "Prolog im Himmel" (Faust, Goethe), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164590
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  3  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint