Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Der siebente Kontinent - filmanalytischer Versuch einer Deutung

Title: Der siebente Kontinent - filmanalytischer Versuch einer Deutung

Term Paper , 2010 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Benjamin Müller (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie eine Art Warnung vor der gefühlskalten, eingefahrenen Lebensweise der bürgerlichen Gesellschaft lässt sich der Beitrag von Michael Haneke zu den Filmfestspielen in Cannes im Mai 1989 entschlüsseln. „Der siebente Kontinent“ ist sein erster Kinofilm und versetzt seine Zuschauer bei der Premiere im Plais du Festival gleichzeitig in Faszination und Entsetzen. Die vernichtende Beschreibung des gemeinsamen Selbstmordes einer Familie hinterlässt Spuren: „[...] hatte ich erstmals bei dieser Veranstaltung (und wie nur selten bei einem österreichischen Spielfim) den Eindruck, scharfes Denken und ungedämpfte Empfindungen mitzuerleben (Horwarth 1991, S. 11).
Haneke beschreibt in seinem Film „Der siebente Kontinent“ die von ihm sogenannte „Vergletscherung“ der Gesellschaft. Damit versucht er auf die Probleme des Emotionsverlustes, der Mechanisierung und Funktionalisierung des Menschen hinzuweisen, welche in der postindustriellen Konsumgesellschaft immer mehr zum Alltag werden. Dabei bildet „Der siebente Kontinent“ den ersten Teil einer Trilogie, welche mit den Werken „Benny’s Video“ (1992) und „71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls“ (1994) vervollständigt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der siebente Kontinent
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
    • Bücher
    • Internet
    • Filme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Film "Der siebente Kontinent" von Michael Haneke und versucht, dessen Bedeutung im Kontext der bürgerlichen Gesellschaft und der postindustriellen Konsumgesellschaft zu deuten. Der Film stellt die Frage nach der Vergletscherung der menschlichen Emotionen und der Mechanisierung des Lebens im kapitalistischen System.

  • Analyse der Darstellung der Familie und ihrer Lebensweise
  • Kritik an der Mechanisierung und Funktionalisierung des Menschen
  • Die Rolle der Konsumgesellschaft und ihre Auswirkungen auf die menschliche Existenz
  • Die Vergletscherung der Emotionen und der Verlust von menschlicher Wärme
  • Der Film als Warnung vor den Folgen einer gefühlskalten und mechanisierten Lebensweise

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Films "Der siebente Kontinent" ein und beleuchtet die Rezeption des Films sowohl in Cannes als auch in Österreich. Sie stellt die zentrale These von Hanekes Film vor: die Vergletscherung der Gesellschaft und den Verlust von Emotionen.

Das Kapitel "Der siebente Kontinent" analysiert die Darstellung der Familie und ihrer Lebensweise im Film. Es wird gezeigt, wie die Familie in einem System gefangen ist, das sie in eine emotionale Leere treibt. Der Film zeigt die Mechanisierung und Funktionalisierung des Lebens in der kapitalistischen Gesellschaft und die Folgen für die menschliche Existenz.

Das Kapitel "Fazit" fasst die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammen und bietet eine Interpretation des Films im Kontext der zeitgenössischen Gesellschaft. Es wird deutlich, wie "Der siebente Kontinent" als eine Warnung vor den Folgen einer gefühlskalten und mechanisierten Lebensweise verstanden werden kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Films sind: Vergletscherung, Mechanisierung, Funktionalisierung, Konsumgesellschaft, Emotionen, Familie, kapitalistisches System, Lebensweise, Warnung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der siebente Kontinent - filmanalytischer Versuch einer Deutung
College
University of Bremen  (Kulturwissenschaft)
Grade
1,3
Author
Benjamin Müller (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V164768
ISBN (eBook)
9783640804436
ISBN (Book)
9783640804719
Language
German
Tags
kontinent versuch deutung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Müller (Author), 2010, Der siebente Kontinent - filmanalytischer Versuch einer Deutung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint