Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Elektrotechnik

Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung

Prozessüberwachung mittels mobiler Endgeräte

Titel: Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung

Diplomarbeit , 2009 , 163 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Andreas Wiedenfeld (Autor:in)

Elektrotechnik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Institut für Automatisierungstechnik der Technischen Universität Dresden hat auf der Basis eines speziellen XML Dialektes ein Verfahren entwickelt mit dem es möglich ist Prozessvisualisierungen
technologieunabhängig zu beschreiben und automatisiert in die gewünschte Zieltechnologie zu transformieren. Dabei wurden Transformationsvorschriften für HTML und SVG umgesetzt, so dass ein clientseitiges Steuern über einen beliebigen Web-Browser möglich
ist.

Ziel dieser Arbeit ist es, dieses System mit Transformationsvorschriften für Windows Mobile basierte Geräte zu erweitern, so dass der Prozess des Beobachtens und Bedienens über ein mobiles Gerät möglich wird, wobei ein serverseitiges Fern-Alarmsystem den üblichen clientseitigen Polling-Betrieb ersetzen soll.

Bei der Analyse industriell verbreiteter Methoden zur Fernalarmierung, wurden die Möglichkeiten E-Mail, SMS und Anruf genauer untersucht und miteinander verglichen.
Ebenso war eine intensive Recherche über Darstellungsmöglichkeiten auf mobilen Displays ein wichtiger Teil dieser Arbeit, welcher letztendlich auch großen Einfluss auf die prototypische
Umsetzung der Benutzeroberfläche zum Bedienen und Beobachten einer Kleinversuchsanlage hatte.

Insgesamt konnte diese Arbeit den Einsatz mobiler Geräte zur Prozessüberwachung und der Behandlung von Alarmen als zuverlässig einstufen. Dies wurde mit einer prototypischen Implementierung nachgewiesen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Aufgabenstellung für die Diplomarbeit
    • Zielsetzung
    • Arbeitsumfang
  • Danksagung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung. Das Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das die Überwachung und Steuerung technischer Prozesse von mobilen Endgeräten aus ermöglicht. Dabei soll die bestehende Komponente ServerConnection um Dienste zur Fernalarmierung erweitert werden, die beispielsweise Anrufe, SMS oder E-Mails versenden können.

  • Untersuchung verschiedener Darstellungsmöglichkeiten einer Fernalarmierung auf mobilen Endgeräten
  • Erweiterung der Komponente ServerConnection um Funktionalitäten zur Fernalarmierung
  • Entwicklung von Transformationsvorschriften für die ServerConnection in die Zieltechnologie C# für ein mobiles Endgerät
  • Entwicklung einer graphischen Benutzungsoberfläche für ein mobiles Endgerät
  • Verifizierung der Implementierung durch einen Prototypen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Diplomarbeit beginnt mit einer Kurzfassung und einem Abstract, die einen Überblick über die Zielsetzung und die Ergebnisse der Arbeit geben. Die Aufgabenstellung für die Diplomarbeit beschreibt die Anforderungen und den Umfang der Arbeit im Detail. Im Kapitel "Zielsetzung" wird die Motivation für die Erweiterung der ServerConnection-Komponente um Fernalarmierungsfunktionen erläutert. Der "Arbeitsumfang" definiert die einzelnen Schritte der Arbeit, die zur Erreichung des Ziels erforderlich sind. Schließlich wird im Kapitel "Danksagung" den Personen und Institutionen gedankt, die die Arbeit unterstützt haben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Fernalarmierung, mobile Endgeräte, Prozessüberwachung, ServerConnection, XML-Technologien, Visualisierung, C#, und Transformationsvorschriften. Die Arbeit untersucht die Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung. Die Ergebnisse der Arbeit können zur Entwicklung von effizienten und nachhaltigen Visualisierungslösungen für technische Prozesse beitragen.

Ende der Leseprobe aus 163 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung
Untertitel
Prozessüberwachung mittels mobiler Endgeräte
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Institut für Automatisierungstechnik)
Note
1,3
Autor
Andreas Wiedenfeld (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
163
Katalognummer
V164816
ISBN (eBook)
9783640805136
ISBN (Buch)
9783640805419
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Automatisierungstechnik Informatik Windows Mobile Prozessüberwachung Mobile Device Automation TU Dresden SPS Fernalarmierung remote alarm process monitoring process control Informationssystemtechnik Diplomarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Wiedenfeld (Autor:in), 2009, Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164816
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  163  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum